


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.08.2007, 19:03
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
|
Faceliftrückleuchten
hallo,
will jetzt meinen Beamer ein paar Faceliftrückleuchten schenken. Habe mal bei ebay geschaut. dort gibt es ja eine ganze latte von denen. auf was muß ich den so achten beim kauf. Was halten den ihr von den LEDs?Was muß mann beim Einbau beachten? Finde die dinger auf alle fälle tot schick.
mfg paule 
|
|
|
11.08.2007, 19:10
|
#2
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Falls es normale sein sollen nehm die Originalen von ULO.Mittlerweile gibt es aber auch welche mit Celistechnik (wie beim E38 Facelift) die schaun auch sehr gut aus.
|
|
|
11.08.2007, 19:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Knight Rider75
Falls es normale sein sollen nehm die Originalen von ULO.Mittlerweile gibt es aber auch welche mit Celistechnik (wie beim E38 Facelift) die schaun auch sehr gut aus.
|
du meinst sicher e39-
beim e38 gabs nie celis...
Gruß,
Kai
|
|
|
11.08.2007, 23:11
|
#4
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
|
Hallo paule75,
ich empfehle Dir die originalen Faceliftleuchten von ULO.Gibt`s bei
teileguru für 167,50 Euro.Ist lediglich kein BMW-Stempel drin.Kosten
beim Freundlichen ungefähr das Doppelte.
Mit bestem Gruß
Uwe
|
|
|
12.08.2007, 05:59
|
#5
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Geht das Tauschen völlig Plug & Pray oder sind die Steckverbindungen anders?
Gruß
Stefan
|
|
|
12.08.2007, 07:59
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 750i 1995 175 Tkm, KTM Adventure 950, Citroen Berlingo, Citroen CX 25 D Break BJ 78
|
Kann ich von dem Originalhersteller für meinen 750 BJ 95 auch neue oder FL Scheinwerfergläser bekommen, ich habe da zwei Steinschlaglöcher. Arne
|
|
|
12.08.2007, 10:49
|
#7
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Zitat:
Zitat von NEF-Fahrer
Geht das Tauschen völlig Plug & Pray oder sind die Steckverbindungen anders?
|
Hallo Stefan,
die Steckverbindungen sind bei den erwähnten ULOs identisch zur VFL-Leuchte, insofern gibts da keine Probleme.
Lediglich das Lösen der vier kleinen Muttern ist auf der linken Kofferraumseite je nach Ausstattungsfülle ein wenig fummelig, wenn man etwaige TV-, Navi- und Telefonmodule nicht ausbauen möchte. Letztere lassen sich durch Lösen von ein paar Muttern aber ganz gut an die Seite schieben bei der Montage. Zum Üben würde ich auf der rechten Seite mit der Montage beginnen.
Gruss & viel Erfolg,
Michael
|
|
|
12.08.2007, 11:18
|
#8
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
du meinst sicher e39-
beim e38 gabs nie celis...
Gruß,
Kai
|
Ja sorry hab mich vertippert
|
|
|
12.08.2007, 12:48
|
#9
|
der grad im Neuaufbau ist
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
|
@paule
hab in der Bucht Klarglas Rülis mit Led Technik gekauft und verbaut Einbau ist wie bei den anderen auch und sieht schon Klasse aus nur der BC zeigt ab und zu mal Bremslicht Kontrollieren an
MfG Vaio
|
|
|
12.08.2007, 14:36
|
#10
|
wieder BMW
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Marwitz
Fahrzeug: Dodge Ram 1500, BMW Z4
|
@vaio
kommt daher weil die led weniger strom brauchen, muß ein wiederstand eingelötet werden dann ist die fehlermeldung weg.
connor
__________________
es kann nur einen geben
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|