


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.02.2003, 18:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
|
Stossdämper 740i ???
Hi,
hat jemand Erfahrung mit Kayaba oder Monroe Stossdämpfern?
Härte?
Zufrieden?
Qualität?
gruss
mario
|
|
|
26.02.2003, 23:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Hi NBA,
also ich habe mir von AT-Tuning ein Komplettfahrwerk geholt das sind Kayaba Sportdämpfer gekürzt und KAW Federn vorn 60mm hinten 25mm tiefer. Ich muß sagen das ich am anfang auch skeptisch war da ich Kayaba nicht kannte. Nun weiß ich das es einer der größten Stoßdämpferhersteller der Welt ist und für Ford, Audi, Mazda, VW usw. erstausrüsster ist. Im übrigen früher auch für BMW. Das Fahrverhalten ist zwar härter geworden aber das wollte ich ja auch so haben. Ich kann nur sagen das ich den kauf nicht bereut habe zumal es auch billiger ist als vier serien Dämpfer von BMW (Sachs). Hatte die Adresse und Empfehlung auch aus diesem Forum hier und kann nur sagen das mir hier eigentlich immer weitergeholfen wurde. Kann es dir nur empfehlen. Hoffe dir bei deiner Entscheidung geholfen zu haben.
Viele Grüße
Timo S.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|