Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2017, 14:07   #1
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard Motorkabelbaum Belegung vergleichen

Hi Leute,

ich habe einen Motorkabelbaum aus einem 96er 735i Automatik und einen Motorkabelbaum aus einem 97er 735i Handschaltung. (Baue auf Handschaltung um)

Weiß einer wie ich raus finden kann, ob die Pinbelegung sich in dem einem Jahr geändert hat? Habe Angst die Batterie anzuklemmen und Steuergeräte oder Sensoren zu himmeln.

Laut ETK haben die beide die gleiche Teilenummer, aber das kann nicht sein. Da der Handschalter Kabelbaum weiniger Stecker hat ...
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 19:11   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Das Lösungswort lautet WDS!
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 19:29   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Kommt drauf an...
Von 3.96 bis 5.97 ist es gleich, ab 5.97 ist die Belegung anders.

Bis 5.97 ist + vom DME Steuergerät auf Pin 26, 54 und 56, danach auf 7 ,8 und 26.
Nockenwellengeber ist anders und auch der Kurbelwellengeber.
Gehe mal davon aus das da noch mehr anders ist.
Ein genaues Baujahr ist also wichtig.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 19:46   #4
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Ich bin leider zu ungeduldig gewesen ... Habe die Batterie angeschlossen, Schlüssel auf Position 1 gedreht und er hat direkt angefangen zu Orgeln und ist nicht ausgegangen nachdem ich den Schlüssel gezogen habe. Musste die Batterie abklemmen.

Hab ich schon die ersten Sensoren und Steuergeräte gehimmelt


Also mein wagen wurden 02.10.1996 gebaut (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.etkbmw.com/bmw/decode_vi...DK32646_DE.pdf) und der Schlachter ist vom 11.06.1997 (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.etkbmw.com/bmw/decode_vi...DK20571_DE.pdf)

Also definitiv falsche Belegung...

Habe jetzt auch das WDS (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Online Wiring Diagram System (WDS) by BMW-Planet.net) mit Hilfe von Gasis alten Thread zum laufen bekommen, aber so ganz blick ich das noch nicht.
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 21:28   #5
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Mein Denkansatz ist falsch.

Da ich den Motorkabelbaum und die DME übernommen habe, muss da nichts ungepinnt werden. Irgendwas an den Kabeln zwischen meinem Auto und dem Motorkabelbaum passt noch nicht.

Wisst Ihr wie ich die Bezeichnung von den anderen Kabeln herausfinden kann? Das zur DME ist die X6000 bzw aus dem Schlachter X60001, aber die anderen konnte ich noch nicht Identifizieren.

P.S.
Muss ich eigentlich das Kombi aus dem Schlachter übernehmen?

Grüße
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Motorkabelbaum 4,4 730i Schnitzer Suche... 0 26.07.2013 14:47
Letztes und Drittletztes Inserat vergleichen! ??? :-/ SV-777BY eBay, mobile und Co 2 04.08.2012 08:11
Motorkabelbaum spaceballer BMW 7er, Modell E32 1 15.02.2009 16:30
Mit welchem Motor des e65 ist der S500 zu vergleichen? Schulle BMW 7er, Modell E65/E66 21 19.10.2007 22:52
Wer kann vergleichen..versch. R6 7er Jens BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.01.2006 07:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group