Hallo zusammen,
bin schon länger Mitglied hier, allerdings immer nur ruhiger Mitleser :-)
Habe mir nun endlich - nach meinem 728i vor 6 Jahren - den Traum eines 740i, mit meiner (fast) Traumausstattung erfüllt.
Der Wagen hat zwar schon 320.000km gelaufen, ist aber voll Scheckheftgepflegt und steht toll da. Die Kontursitze sind unglaublich gut erhalten.
Naja, nun zu meinem Anliegen.
Der Verkäufer meinte dass der Wagen ab und an nicht sofort anspringt. Nach 3-5 Versuchen klappt es dann. So, jetzt steht der Wagen seit gestern bei mir und mir ist aufgefallen, dass er nicht ab und an nicht sofort anspringt, sondern dass er nur ab und an sofort anspringt
Allerdings scheint mir alles etwas komisch... Der Anlasser dreht kräftig, während dem Anlassvorgang quält sich der Motor auch nicht, sondern es scheint, als wäre die Wegfahrsperre aktiv. Sobald man es dann allerdings mehrmals probiert springt er sofort an, ohne irgendwelche Schwierigkeiten.
Fehlerspeicher komplett ausgelesen - das Einzige was drin steht ist der gute alte thermische Ölsensor. Lt. meiner Recherche hat das wohl damit nichts zu tun.
Sobald der Wagen dann läuft, gibt es auch garnichts auszusetzen. Motor dreht kräftig hoch und läuft im Stand super ruhig.
Was evtl. noch dazu gesagt werden sollte ist, dass die VANOS wohl überholt werden muss, da -> Dieselsound
Das Fahrzeug wird wohl erst gegen Juni von mir angemeldet, deshalb fällt der Werkstattbesuch erst mal aus.
Hat schonmal einer von Euch dieses Phänomen erlebt?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
PS: Ich hoffe ich habe keine Infos vergessen
