


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.10.2008, 15:57
|
#1
|
Lüneburger
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: E38 728i Bj.96 BRC-Autogasanlage von Erich M.
|
Summen in dem Klimaautomatikbediengerät
Hallo!
Ich habe bei meinem Wagen jetzt festgestellt, das selbst nach 5 Tage ohne Fahren beim Türöffnen ein Summen aus dem Bediengerät der Klimaautomatik kommt.
Frage: Läuft der kleine lüfter dort permanent? Und kann man das Lager für den Lüfter irgendwie pflegen?
Danke im voraus 
|
|
|
02.10.2008, 16:16
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Nein, er läuft nicht permanent, sondern sollte eigentlich max. 15 Minuten nach Zündung 0 ausgehen.
Das Summen kommt vom defekten Lager des Lüfters. Viel machen (ausser KBD tauschen) kann man nicht. Einzige mir bekannte Möglichkeit: KBD ausbauen, öffnen (Achtung - man sollte sich vorher erden), Lüfter ausbauen, öffnen und Lager ein bischen fetten. Hält - je nach Fett - ca. 1 Jahr vor. Danach geht's wieder los.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
02.10.2008, 19:06
|
#3
|
Lüneburger
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: E38 728i Bj.96 BRC-Autogasanlage von Erich M.
|
Danke schon mal für deine Antwort. Jedenfalls nach 15 min Schlüssel abziehen ist er noch an....hhmmm.
|
|
|
02.10.2008, 19:34
|
#4
|
Lüneburger
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: E38 728i Bj.96 BRC-Autogasanlage von Erich M.
|
Wie bekommt man eigentlich das Klimabediengerät ausgebaut? Gibt es dafür auch hier Anleitungen?
|
|
|
02.10.2008, 21:19
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-750iL (11.95)
|
Hallo!
Ich hatte das Summen auch - nachdem die Zündung schon lange aus war. Defekte Lager hören sich meiner Meinung nach anders an. Nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte (hatte andere Gründe), summt nun nichts mehr. Allerdings habe ich diverse andere "Problemchen", da wohl das Steuergerät getauscht / manipuliert wurde. Aussage von BMW - die kommen nämlich gar nicht erst in den Fehlerspeicher...
Chris
__________________
Es ist, als ob ein Engel schiebt...
|
|
|
03.10.2008, 07:34
|
#6
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Senator
Hallo!
Ich hatte das Summen auch - nachdem die Zündung schon lange aus war. Defekte Lager hören sich meiner Meinung nach anders an. Nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte (hatte andere Gründe), summt nun nichts mehr. Allerdings habe ich diverse andere "Problemchen", da wohl das Steuergerät getauscht / manipuliert wurde. Aussage von BMW - die kommen nämlich gar nicht erst in den Fehlerspeicher...
Chris
|
Dies ist mal wieder eine typische FALSCHAUSSAGE, wenn BMW keine Diagnose machen kann, dann liegt es an Deinem Kombii des sich weigert den Zugang zu gewähren.Aber auch eine zweite möglichkeit möcht ich hier nennen, denn nach 9/95 wurde auf Eindrahtdiagnose umgestellt, dies sollte BMW beachten und die Diagnosesoftware dementsprechend aufrufen.
Eine Manipulation solltest Du im Kombiinstrument sehen - roter Punkt, denn der kommt bei jeglicher manipulation ned nur wenn der KM-Stand manipuliert wurde, sondern auch wenn ein falsch codiertes Steuergerät eingebaut wurde.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
03.10.2008, 09:54
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Senator
Hallo!
Ich hatte das Summen auch - nachdem die Zündung schon lange aus war.
|
Es fängt wieder an zu summen, sobald Du eine Tür aufmachst o.ä.. Für einen genauen Test müsste man sich 15 Minuten im Auto aufhalten, ohne irgendwas zu bedienen (Buch oder Zeitung mitnehmen  ).
In 99 von 100 Fällen ist der Lüfter die Ursache für das Summen.
Ausbau KBD: Am besten geht es, wenn man die darunterliegende Schalterleiste (oder Einzelschalter bei VFL) ausbaut, unter bzw. hinter das KBD greift und es herausschiebt. Andere Varianten hinterlassen meist Spuren am KBD.
Gruss
Franz
|
|
|
03.10.2008, 11:50
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-750iL (11.95)
|
roter Punkt
Also, ein roter Punkt leuchtet nirgends. Wo genau wäre er denn?
Seit heute morgen summt es wieder, gestern summte es (ausnahmsweise) nicht. Neuerdings "glüht" der LCD-Monitor nach,d.h. der Bildschirm wird schwarz, geht aber nicht sofort aus, sondern hat einige Sekunden ein Hintergrundleuchten.
Eindrahtdiagnose? Muß ich den Freundlichen mal drauf ansprechen. Sollten die doch aber wissen, oder?
Naja, ich fahre erst seit vier Wochen BMW - mal sehen, welche Gimmicks mich noch erwarten ;-)
Chris
|
|
|
03.10.2008, 14:29
|
#9
|
Lüneburger
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: E38 728i Bj.96 BRC-Autogasanlage von Erich M.
|
Danke nochmals für die Antworten!
Werde es gleich einmal ausprobieren Franz.
Schönes WE und einen schönen Feiertag allen!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|