Hi,
nachdem ich feine Gummistreifen von den Rippenriemen im Motorraum gefunden hatte, war's wohl höchste Zeit, endlich das ganze Zeug, was ich im Keller und Wohnzimmer liegen hatte, einzubauen. Also die BMW Inspektion IV (III ist VA erneuern

): Kühler, WaPu, Viskokupplung, Riemen, Schläuche, alles neu. Dazu noch die Verteiler, kommt man ja sonst so schlecht dran.
Da bin ich also munter am Ausbauen und mir fallen beim Abschrauben zwei Worte in der Anleitung auf, die ich bisher übersehen hatte: "Schwingungsdämpfer abbauen". Und tatsächlich sind zwei Schrauben knapp vom Dämpfer verdeckt. Der Dämpfer ist das dicke "Schwungrad", von dem die beiden Rippen angetrieben werden.
Wer hat die WaPu (geht hier um den 750/V12, zur Erinnerung) schonmal selbst getauscht und kann mir hier Tipps geben? Ich brauche natürlich wieder mal Spezialwerkzeug 08/15, eben ein langer und stabiler Hebel mit ringförmigem Ende, welches mit 4 Schrauben am Dämpfer fixiert wird, damit man die dicke Schraube in der Mitte rausbekommt. Und genau da hänge ich.
Weiss noch nicht mal, ob das Rechts- oder Linksgewinde ist, das erfahre ich erst, wenn ich die bestellte Schraube (soll man ersetzen) bekomme.
Beim alten 535 (M30) war das irgendwie einfacher. Paar Schrauben runter und ab war's. Und hier muss ich erst die Kurbelwelle rausnehmen (so fühlt sich's langsam an...)
