


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.07.2007, 20:49
|
#2
|
Edelmetall Fahrer
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
|
Spritzschutz weg - flexible Schläuche von den belüftungsschächten aus direkt auf die Scheibe pusten lassen , der Unterschied ist gigantisch !!
Hatte ich so installiert als ich noch die kleine (  ) Originalbremse mit Hawk Ht10s Belägen gefahren habe , die Scheiben haben fast 20tkm gehalten und das Schlagfrei !!
Bei Regen sollte aber ab und an mal ein wenig beigebremst werden
Und stell doch bitte Photos ein von dieser sehr interessanten Aktion !!
Gruß Christian
|
|
|
03.07.2007, 21:18
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von kasi22
Spritzschutz weg - flexible Schläuche von den belüftungsschächten aus direkt auf die Scheibe pusten lassen , der Unterschied ist gigantisch !!
Hatte ich so installiert als ich noch die kleine (  ) Originalbremse mit Hawk Ht10s Belägen gefahren habe , die Scheiben haben fast 20tkm gehalten und das Schlagfrei !!
Bei Regen sollte aber ab und an mal ein wenig beigebremst werden
Und stell doch bitte Photos ein von dieser sehr interessanten Aktion !!
Gruß Christian
|
Danke Christian,
dass ist eine Antwort, wie ich sie mir gewünscht habe.
Natürlich werde ich Bilder ins Forum stellen. Die Sättel sind
übrigens schwarz, ist nicht so auffällig und gefällt mir beim grünen Wagen
besser als rot oder gelb. Leider werden die silbernen Sättel nur gegen Aufpreis
und als Messeversion angeboten. Die sollen laut MOVIT auch SEHR pflegeintensiv sein.
Das mit den Bildern fürs Forum dauert, die Anlage ist erst
bestellt und noch nicht installiert. Einen Nachteil hat die neue Anlage aber,
ich muss nun auch im Winter auf 20" Felgen fahren, die 18" sind zu klein.
Die werde ich u.U. später in Forum oder eBay anbieten.
Grüße
Roland
|
|
|
03.07.2007, 22:36
|
#4
|
Edelmetall Fahrer
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
|
Was baut Movit den für Beläge mit ein ??
Stahlflex und ATE Blue ?? Wenn noch nicht vorhanden unbedingt mit einbauen
Da bin ich ja schon mal sehr gespannt auf den ersten Eindruck !
Wenn Dich der absolut überzeugt, wäre die nächste Baustelle am Dicken eröffnet
Hab jetzt zwar die V12 Anlage mit ein paar kleinen Änderungen drin ,aber mehr Standfestigkeit kann nie schaden ...
Gruß Christian
|
|
|
03.07.2007, 22:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von roland
Einen Nachteil hat die neue Anlage aber,
ich muss nun auch im Winter auf 20" Felgen fahren, die 18" sind zu klein.
|
Gibt es 20" Winterreifen
Gruß
Mattes
|
|
|
03.07.2007, 22:41
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
04.07.2007, 07:41
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von kasi22
Was baut Movit den für Beläge mit ein ??
Stahlflex und ATE Blue ?? Wenn noch nicht vorhanden unbedingt mit einbauen
Gruß Christian
|
Stahlflexleitungen werden von MOVIT automatisch mitgeliefert, für die Beläge
gab es drei Varianten zur Auswahl, ich habe mich für die mittlere (sport) Version entschieden, die sollen etwas "giftiger" greifen. Ich berichte später schon noch über meine Eindrücke.
Grüße
Roland
|
|
|
04.07.2007, 08:01
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
|
Danke für das Kompliment
Ich habe ja auf meinem alten E38 750er eine B12 6.0 Bremsanlage nachrüsten
lassen. Hatte dann keinerlei Probleme mehr mit den Scheiben, die hielten auch
fast 45.000 KM.
Für den B12 sind die meiner Meinung aber unterdimensioniert wenn man (Mann)
die Performance des Fahrzeuges auf langen Autobahnstrecken oder
"sportlicher" Fahrweise voll einsetzt. Dass ALPINA hier so gespart hat
wundert mich eigentlich bei einem Neupreis damals von über 230TDM i.J. 2000.
Es gab auch keine Option zum Aufrüsten in der Zubehörliste.
Warscheinlich war aber der Zielkunde ein älterer Herr (wie ich   )
und die fahren ja bekanntlich sehr ruhig   .
Grüße
Roland
|
|
|
04.07.2007, 11:17
|
#9
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
ASS hier aus dem Forum hat auch diese Bremsanlage umgerüstet, du kannst ihn ja fragen, was er nun genau gemacht hat...
mfg
mase
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
04.07.2007, 12:07
|
#10
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Movit Bremsen
Hallo,
find es auch klasse, das Leute so wie Roland, die einen Wagen haben mit richtig Dampf, sich auch Gedanken machen über die Bremsen.
Denke auch das in diesem Fall die Movitbremsanlage die richtige ist.
Da mein umgebauter 740i nicht ganz so viel unter der Haube hat wie der von Roland, habe ich aber auch den Schritt gemacht und meine Bremsen verbessert. - In meinem Fall alles original BMW.
Hinten die vom 750i Innenbelüftet und vorn die Panzerbremse reingebaut.
Dazu noch die Stahlflexleitungen, gibts übrigens ( für alle die das auch haben wollen ) bei Nordmannbremsen für alle E38iger. Die kosteten damals so um die 109,-€. - Nagelt mich jetzt nicht fest !!
Mein Fazit zu den Panzerbremsen : einfach klasse !!
Deswegen halte ich auch nichts von den Billiglösungen aus der Bucht, denke immer das halt doch viel davon abhängt, wie schnell und sicher die Kiste beim Bremsen zum stehen kommt !!
Gruß
Schwabe740
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|