Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2010, 21:51   #1
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard Minus 40 Grad

Hallo Leute,
Nachdem ich heute mein Kombiinstrument ausbauen musste um ein Tachoring wieder neu einzukleben wars nachher zimlich kalt geworden hier in der Gegend
Also nach dem Einbau hat wieder alles funktioniert bis auf die Temperatur die mir dann -40 Grad angibt.
Kann das sein dass das eventuell normal ist und die sich wieder fängt oder ging womöglich was kaputt beim Ein und Ausbau.
Tageskilometer hat sich auch auf 000 zurüchgestellt.
Danke im Voraus für alle Antworten.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 21:56   #2
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

ich hatte das mal bei meinen e32 als ich einen neuen fühler eingebaut hatte,war nur noch kälter geworden
bmw sagte mir das ich einmal über 50km/h fahren sollte u dann wäre wieder alles ok
komisch aber es funzte wieder
gruß
werner
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 22:01   #3
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Werner04 Beitrag anzeigen
bmw sagte mir das ich einmal über 50km/h fahren sollte u dann wäre wieder alles ok
Sachen gibt´s Dann würde er morgen nach dem ersten KM wieder funtzen.
Werde mal schauen und dann gegebenenfalls bestätigen.
Danke für die Info.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 22:04   #4
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

ich drücke dir mal die daumen das es auch bei den e38 so ist aber vielleicht kommen ja noch andere antworten hier u jemand weiß genaueres, aber die beste lösung wäre es wenn er nach deiner fahrt wieder funktioniert.
werner ist gespannt
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 22:33   #5
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Nach dem Ausbau des Kombiinstruments werden alle Anzeigen resettet. Also wirst Du im Stop-and-Go-Verkehr auch erst mal Verbrauchswerte jenseits der 40 Liter haben. Das gibt sich alles nach gewisser Zeit. Kaputt gemacht hast Du wohl nix .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 22:38   #6
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

So wird's sein... Kommt Zeit, kommt wieder richtige Anzeige (und alles wird wieder gut)
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 22:44   #7
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

jep so ist es u ich werde mich in den nächsten tagen mal um die schrauben meiner ölpumpe kümmern..............besser is dat
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 07:01   #8
Kristian728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kristian728
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: G12 740le, Q7 4M, KTM1290SA, MV Agusta 800 Dragster RC, E38 728iA
Standard

war bei mir genauso... mitten im Sommer waren überall -28 Grad und ich konnte meinen Verbrauch gerade so unter 40 Liter halten. Hat sich aber binnen einer Stunde normalisiert.
Kristian728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 07:51   #9
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Hallo Leute,
Alle Antworten waren richtig
Temperaturanzeige ging nach dem Start langsam wieder hoch und nach 15 KM hatte sie sich bei +18 wieder eingependelt.Und wie AngelIce richtig schrieb war ich auch Anfangs über den hohen Verbrauch verwundert.Ist auch wieder zum normalen Durst zurückgekehrt.
Musste bestimmt Unmengen von Schnaps trinken bei diesem enormen Kälteeinbruch
Also alles wieder im Grünen,danke an euch für die kompetenten Antworten
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 12:06   #10
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Hallo Jean-Marie.
Den Reset Deiner Verbrauchsanzeige(n) - es sind ja zwei - kannst Du, ebenso wie z.B. die der Durchschnittsgeschwindigkeit, immer manuell ausführen.
Du gehst mit dem rechten Cursorrad auf die gewünschte Anzeige - also Verbrauch oder Geschwindigkeit - und drückst ein Mal auf den Knopf. Dann kommt die Frage "neu berechnen", oder so ähnlich jedenfalls.
und schon fängt Dein BC eine neue Berechnung an.
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Wo Z+, Batterie und Minus im Kofferraum anschließen? mkblack740 BMW 7er, Modell E38 19 30.03.2010 16:12
Plus-Minus- ErdeKabel gefunden hinterm NaviRechner Toastbrotheinz BMW 7er, Modell E38 11 11.02.2010 22:53
Heizung/Klima: Bei 22 Grad warm, bei 32 Grad kalte Luft aus Düsen?? markush BMW 7er, Modell E38 1 07.04.2009 09:05
Plus, Minus und Klemme 15 Krancam BMW 7er, Modell E32 4 03.05.2006 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group