Hallo
Mein Problem besteht darin das er die Abgaswerte nicht schafft und ich aus dem ganzen nicht schlau werde woran es liegen kann/könnte, da ich nichts zu dem Fehlercode speziell finden kann. E38 fand ich wohl einiges allerdings immerzu zu größeren Modellen wie
735i - 750i aber nichts zum
728i.
Fahrzeugdaten:
BMW E38 (M52), 728i
BJ: 8/97
Laufleistung 320.000 km
Verbrauch BC: 8.0L - 9.9L auf 100 km (ruhige - normale Fahrweise)
Bei der ersten Abgasuntersuchung waren die
Werte vom CO auf 1.47.
Zudem ging er mit der Drehzahl erst in den Keller (2500 u/min) um ca. 250 also 2250u/min und dann gab ich gas um es auszugleichen. Wieder 2500 u/min gehalten und er ging auf 2750 u/min hoch.
Dann stellte ich fest der
Faltenbalg war auf 3cm gerissen. Den Faltenbalg inklusive der Zündkerzen getauscht. Zündkerzen
waren von Bosch und durch wurden durch welche von
NGK ersetzt. Dies brachte mir schon mal eine Spritersparnis. Vorher war er immer bei 10-11 Liter. (Da dachte ich noch das sei normal mit der Rad/Reifen Kombination)
Dann bin ich geschlagene
300 km auf der Autobahn gefahren um den Motor, Ventile, Abgasanlage, Lambda usw von evtl. Verunreinigungen zu befreien. 2 tage später erneut zur Abgasuntersuchung. Diese pendelte jedoch noch immer bei
CO 1.50 rum?!?
Das Problem mit der Drehzahl trat bisher lediglich 4x auf. 2x Beim Tüv und 2x auf den 300 km. 1x "verschluckte" er sich auf der Fahrt mal zwischendrin was vorher nie war (bei 140 km/h). Und 1x im stand als er lief ging die Drehzahl runter aber er regelte gegen. Danach kam Garnichts mehr auf den folgenden ~300 km bis heute.
Dann lies ich den Fehlerspeicher auslesen.
Fehlercode 55
Ansteuer-Endstufe Lambdasondenheizung 1 Sonde 2 vor Kat.
- Zyl. 4-6
- Funktion fehlerhaft.
Fehlercode 25
Ansteuer-Endstufe Lambdasondenheizung 1 Sonde 1 vor Kat.
- Zyl. 1-3/1-6, BMW Z3 Zyl. 1-6
- Funktion fehlerhaft.
Laut dem Spritverbrauch würde ich davon ausgehen die Lambdas regeln. Denn sonst würde der gute wohl mehr als 15L auf 100 verbrauchen wo ich ja lediglich die 8.0L - 9.9L habe.
Jetzt wäre meine frage: Woran kann es denn liegen oder kennt wer das Problem und kennt eine Lösung ohne alles Tauschen zu müssen was nur teuer Geld kostet und Zeit verschlingt?
Ich bedanke mich schon mal für jede Hilfe!
LG
Stephan
PS: Als anhang ist ein Bild vom Verbrauch. Nicht das einer meint ich bilde mir das nur ein das der so wenig braucht ^^