


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.04.2007, 06:45
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
|
Orgelorgie am Morgen
Grüzi miteinander
hat schon mal jemand das gleiche problem gehabt ?
in den letzten paar tagen muß ich erst einmal 20 sekunden orgeln bis der motor anspringt ein bischen gas dazu dann läuft er ganz normal, springt dann die darauffolgende male ganz normal an. zuerst dachte ich es liegt an der wegfahrsperre, aber die symptome sind bei beiden schlüsseln gleich. kann mir vieleicht jemand helfen?
güße insane
|
|
|
12.04.2007, 06:58
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das Ventil, dass den Druck in der Benzinleitung haelt, ist wahrscheinlich defekt.
Deshalb laeuft fast alles wieder in den Tank zurueck vom Motor bis nach hinten.
Geh mal unter E32 Tipps und Tricks und suche nach dem Thema 'er orgelt und orgelt" oder so.
Bekanntes Thema.
Oder erst mal die Zuendung anmachen (nicht starten), nach 10 Sekunden wieder aus und neu anstellen.
Dann Starten.
Wenn er dann sofort anspringt, dann ist es garantiert dieses Ventil.
Denn die Benzinpumpe startet bei Zuendung an zu Pumpen, um den Druck zu bekommen, aber nur fuer einige Sekunden, wenn man die Zuendung nicht anmacht, oder der Druck da ist.
Beim E32 sitzt dieses Ventil im Tank bei der Benzinpumpe.
Gibt aber welche, die man nachtraeglich auf den Tank bauen kann.
|
|
|
20.04.2007, 06:38
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
|
grüzi miteinand
so habe nun die sache noch ein wenig beobachtet, das auto möchte nur an kalten tagen nicht anspringen! habe die ratschläge von erich befolgt , heute morgen hat es 5 minuten gedauert bis er dann endlich die güte hatte anzuspringen. bin ein wenig verzweifelt , hat vieleicht jemand eine ahnung ob die diagnose von erich nur an allen tagen zutrifft, oder kann es sein, das das ventil diesen defekt nur an kalten tagen aufweist???
mfg. insane
|
|
|
20.04.2007, 06:42
|
#4
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@insane,
Die Aussage von Erich:
Das Ventil, dass den Druck in der Benzinleitung haelt, ist wahrscheinlich defekt
ist m.E. falsch. Es gibt kein extra Ventil, was den Rücklauf verhindert.
In der Benzinpumpe ist eine Membran, die den Rücklauf des Kraftstoffs verhindert.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
20.04.2007, 06:50
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
|
hallole
hört sich nach evtl. neuer benzinpumpe an! hat vieleicht jemand eine ahnung was das ding kostet und wo das din sitzt?
mfg. insane
|
|
|
20.04.2007, 07:21
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
@insane,
Die Aussage von Erich:
Das Ventil, dass den Druck in der Benzinleitung haelt, ist wahrscheinlich defekt
ist m.E. falsch. Es gibt kein extra Ventil, was den Rücklauf verhindert.
In der Benzinpumpe ist eine Membran, die den Rücklauf des Kraftstoffs verhindert.
|
Ohh, der Fortschritt des E38 gegenueber dem E32 kostet dann evtl. etwas mehr. Beim E32 wird einfach ein neues Rueckschlagventil auf den Tank gebaut, das kostet keine 10 EURO. Das Originalding ist bei der oder den Benzinpumpe(n) im Tank.
Insame: die Benzinpumpe sitzt im Tank
http://www.realoem.com/bmw/showparts...94&hg=16&fg=15
Aber wenn das nur bei kaltem Wetter geschieht, dann sollte man doch mal ueberpruefen, ob er irgendwo Falschluft zieht.
|
|
|
20.04.2007, 07:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Auch wenn die Pumpe selber den Rückfluss des Treibstoffs verhindern soll, so kann man sich mit der von Erich benannten Methode recht gut und günstig helfen. Ist ja kein ernsthafter Nachteil, ein zweites Rückschlagventil zu verbauen. Trotzdem sollte der Treibstoffilter durchaus auch mal gecheckt werden.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|