


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2008, 16:54
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
"Lichtprüfungsmodul"
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich gleich zwei kleinere Problemchen mit meinem v12.
Nummer 1:
Beim Start zeigt er alle möglichen Lampen als Defekt an, diese funktionieren aber einwandfrei.
Ich denke es ist das Modul das eben die Birnchen testet. Wo sitzt das und wie kann ich das kurzeitig deaktivieren bis ich Ersatz besorgt habe?
Ich steige am Tag 10-mal ins Auto ein und es nervt einfach.
Nummer 2:
Ab und an beim rollen zwischen 50 und 80 KM/H schwankt die Drehzahl zwischen Leerlauf und knapp darüber. Immer so um 200 u/min.
Ich werde mal das Getriebe resetten.
Könnte das ein defekter LMM sein?
Sonst schaltet das Getriebe perfekt.
Motor läuft mit voller Leistung und vibrationsfrei.
|
|
|
02.06.2008, 17:13
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
1.das lampemmodul sitzt im beifahrerfussraum, es ist aber codiert, somit wenn ein neues hast, muß das wieder auf dein fahrzeug codiert werden,
mache mal alle kontakte in den rückleuchten sauber, incl. fassungen, da ist ein schwachpunkt,zb.
hatten wir letzt bei einem am stammtisch erst,..
2. das dies die LMM sind denk ich eher nicht, ...schau mal in der suche unter LMM, da wirste fündig,ich tippe auf lamdasonden,....
|
|
|
02.06.2008, 19:20
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Eigentlich brauche ich dann die zwei Lamdasonden vor dem Kat oder?
Und ich kann den Fehler weiter eingrenzen wen ich die Lamdas ausstecke und der Fehler dann weg ist?!
Was kosten zwei Sonden? Am besten Original oder?
|
|
|
03.06.2008, 18:27
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Hallo noch mal,
unter dem Link findet ihr ein kurzes Video wo ich meinen Tacho während des Fehlers gefilmt habe. Während der ganzen Zeit gebe ich kein Gas.
Deutet schon auf die Lambdas hin oder?
http://www.manuelfueess.de/Sonstige/HPIM0498.AVI
Zu dem Lampenmodul:
Im Fußraum sitz ja so einiges, was davon ist es den nun genau? Ein Bild wäre klasse.
Ich danke euch für die Hilfe.
|
|
|
03.06.2008, 19:31
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Ein Bilderla wo es verbaut ist

rechte Seite des rechten Fußraumes
|
|
|
04.06.2008, 16:49
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ich noch mal,
ich habe mal die Bescheinigung von der AU rausgesucht die am 26.3.08 gemacht wurde.
Da gibt es ja ein Feld wo irgendwas mit Lambda steht:
Min: 0,97 Max: 1,03 Gemessen: 1,018
Kann man hier auf einen vorgeschrittenen Verschleiß der Lambdasonden schließen?
Und wenn ich mir nun die neuen bestelle, dann brauche ich nur die vor dem Kat, oder? Einbau sollte zu schaffen sein mit Unterstellblöcken denke ich.
Jaja,^^, ich muss noch viel lernen.
|
|
|
04.06.2008, 17:05
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, nur die vorm kat, stecke sie doch mal ab was passiert, der läuft zwar dann sehr fett aber er sollte gut laufen, wenns die ursache wäre,
nr7. 
|
|
|
04.06.2008, 17:10
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Danke,
das Problem ist halt das es nur bei warmen Motor im rollen bei knapp über Standgas auftaucht. Und auch hier eher selten.
Naja, ich werde mich dann mal dran setzen.
Noch was,
was kostet so eine Sonde? Vielleicht lohnt es sich ja bei dem BMW Heinz wegen der 20% zu bestellen.
Geändert von sexus (04.06.2008 um 17:17 Uhr).
|
|
|
04.06.2008, 20:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Es könnte aber auch was ganz anderes sein , Mein Simmerring vom Motor zum Getriebe wurde mit der Zeit undicht.
Das Öl lief mit der Zeit langsam am Getriebe runter genau in den großen Stecker. Hr. Sagert von ZF in Dortmund machte mich darauf aufmerksam.
Nach dem das Getriebe überholt fertig war haben sie alles gesäubert.
ca. 2 Monate lang war wieder alles in Butter. Kein hoch und runter Schalten mehr im Schubbetrieb bei langsamer Fahrt. Also Drehzahlschwankungen.
Dann ging es wieder los. Im Januar wurde eine größere Reparatur an meinem Dicken gemacht , dabei ist meinem Stamm Mechaniker auch das viele Öl aufgefallen, hatte aber zu dem Zeitpunkt nicht die Zeit dafür das zu machen , weil ziemlich viel Aufwand für einen 7,50 Euro Simmerring. Die haben wieder sauber gemacht und er lief ne Weile wieder vernünftig.
Seit Montag ist der Wagen nun bei ihm in der Werkstatt und er macht ihn nebenbei fertig. Kostet mich 280; Euronen.
Check das doch mal.
Bekomme meinen am Freitag wieder und werde dir Berichten ob es damit erledigt ist.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
04.06.2008, 20:30
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Öl scheidet eher aus, der Wagen war vor 4 Wochen noch zu 100% trocken. Aber ich werde trotzdem mal nachsehen.
Danke trotzdem.
Ich werde die Lambdas mal ausstecken und nach ausführlichen Tests berichten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|