


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.03.2007, 16:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
|
Mittlerer Luftströmer - Strömt nicht wie ich will
Also ich habe das Problem beim dicken das der Mittlere obere Luftströmer (mit alarmlicht) nicht bläst, egal was für knöpfe ich am Bedienteil drücke.
Der müsste doch eigentlich mit den Scheibenströmern anlaufen oder?!
Dann zum ganzen System hab ich ne frage auf die mir Tis auch keine Antwort liefert. Und zwar wie funkioert die verstellung der Luftausströmer eigentlich? Sind das verschiedene Stellmotoren oder verschiedene Ventilatoren ?
Denn solche Stellmotoren können sich ja auch mal festfressen. Denn ich bilde mir auch ein das die Strömer für die Füße nicht so will wie ich will :-) Kennt jemand diese Problematik? Hab in der Suche nix passendes gefunden!
|
|
|
20.03.2007, 17:21
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E38 730iA V8
|
Meiner Meinung ist der mittlere obere Luftausströmer zusammen mit den mittleren Grills gekoppelt. Wenn du also an den mittleren Luftausströmern (die mit dem Rädchen für heiß/kalt) zumachst und an der Klimaanlage die Luft auf die mittleren Grills strömen lässt, dann bläst sie zum oberen Grill (das mit dem roten Lämpchen) raus. Der dient eigentlich nur für eine zugfreie Belüftung des Innenraums.
Ich hab im Sommer immer alle 4 Grills offen, da ich es liebe, wenn mich die Kaltluft aus der Klimaanlage direkt anbläst. Manche Leute sind aber zugempfindlich, die machen dann die Lamellen der vier Ausströmer zu, dann kommt die Luft nur aus dem mittleren, oberen Grill und belüftet zugfrei.
Grüßle Doc
|
|
|
20.03.2007, 17:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
|
Mhh allerdings merk ich bei mir ziemlich gar keinen miniluftstrom :(
|
|
|
20.03.2007, 17:28
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E38 730iA V8
|
Stell mal die Klimaanlage auf maximale Kühlleistung und mach alle vier Lamellen zu. Dann strömt die Luft aus dem oberen, mittleren Grill. Bei voller Heizleistung werden die Füße und Scheiben beheizt. Allerdings benötigt man nur einen kleinen Luftstrom für den Fußraum, deswegen kommt da nicht allzuviel raus.
Setz dich mal ins Auto und lass den Motor laufen, stell die Klimaanlage auf AUTO und auf die niedrigste Temperatur. Anschließend auf maximale Temperatur schalten, dann solltest du mitbekommen, wie die Luft umgelenkt wird.
Grüßle
|
|
|
20.03.2007, 17:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
|
Aso jetz hab ich dieses Prinzip verstanden! Coole Sache danke, kann mir noch jemand sagen ob das stellmotoren sind (wenn ja wo die alle sitzen)`?!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|