


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.03.2007, 13:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort:
Fahrzeug: E65-745 (09.02)
|
Servotronic Technik
Zum Thema Servotronic zu schwer wurde viel berichtet, bei mir im Fehlerseicher beim Freundlichen stand Servoventil defekt also Servowandler defekt???????
Die Frage ist wenn man den Wandler ausbaut und den Schieber ausm Wandler rausnimmt, der den Ölkreis unterbricht muss dann nicht die Servounterstüzung immer am größten sein ???????
Ich Poste das weil ich es verucht habe aber keine Veränderung immer noch Steinhart wie vorher. Ölstand auch optimal, sobald Drehzahl auf 1000/min hoch geht ist die normale Servounterstüzung da (Servopumpe in Ordnung) nur eben im Leerlauf ist es So hart das es kein Spass macht.
Wäre für jeden Tipp dnakbar bevor einen neuen Wandler reinmache und es nichts bringt......
|
|
|
07.03.2007, 19:16
|
#2
|
Gast
|
Habe bei mir ein ähnliches Problem, bein Einparken geht es manchmal sehr schwer Ölstand ist Ok.
Werde demnächst mal Fehlerspeicher auslesen und mal schauen.
|
|
|
07.03.2007, 19:40
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hatte ich mal bei nem E32 (servotronic)
allerdings nur beim rechts einschlagen. war so ein kleines ventil kaputt, weiß aber nicht mehr wo das war...
mfg Benni
|
|
|
11.03.2007, 10:09
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort:
Fahrzeug: E65-745 (09.02)
|
Wem es was bringt habe mir einen Servowandler geholt sogar gebraucht von Ebay eingbaut und die Lenkung läuft wie Butter.
Die beim Freundlichen sind ja auch nur abkassierer wo ich den Fehler auslesen hab lassen, haben die gesagt, wenn ich den Wandler selber einbaue muss trotzdem nochmal hin zum Fehler löschen und natürlich 40 euros abdrücken und der Wechsel bei Freundlichen hätte inkl. Wandler und nochmal Fehler löschen um 400,- gekostet.
220,- Wandler
120,- Arbeit
40,- Fehler löschen
Laut Meister.
Habe für den Wechsel auf der Bühne ganze 20min gebraucht man muss abe wissen was man machen muss weil es eine kleine Fummelarbeit ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: m-technik
|
poco-man |
BMW 7er, Modell E32 |
17 |
05.12.2006 19:43 |
VA-Federn M-Technik
|
derdobbie |
Suche... |
0 |
28.11.2006 12:26 |
M-Technik Federn VA
|
MTK730 |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
19.11.2006 16:24 |
Xenon Technik
|
TheBrain |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
1 |
15.08.2005 22:28 |
|