Hallo,
nun ist ein erstes Problem mit meinem 7er aufgetreten, zu dem ich im Forum bisher nichts finden

konnte:
Nach einigen Tagen Standzeit geht die Funkfernbedienung nicht mehr - keinerlei Reaktion; ich muss das Auto manuell aufschließen (woraufhin der Alarm losgeht) - aber der Motor startet trotzdem völlig problemlos.
Das ist beliebig wiederholbar und bleibt auch so, nachdem ich 700 km Autobahn gefahren bin oder die Batterie(n) geladen habe: Nach ein paar Tagen wieder dasselbe Ergebnis...
Es ist dann so, dass die Bordelektronik (fast) alles "vergessen" hat, wie z.B. die Lenkradeinstellung - und sogar das TV -Modul muss man erst wieder aktivieren (Uhrtaste) - vorher wird die Opütion "TV" im Menü nicht angezeigt.
Habt Ihr eine Idee, was die Ursache sein könnte...?
Erstmals aufgetreten ist das, nachdem ich bei BMW mein nachgerüstetes MK4-Navi habe codieren und die SW aufspielen lassen - könnte aber Zufall sein. Der Wagen steht öfter mal eine Woche unbewegt herum...
Meine Theorie ist, dass eine der beiden Batterien für die Bordelektronik zuständig ist (u.a. Türöffner, Innenlicht, BC etc.), die andere für Motorstart und -elektronik - und erstere ist hinüber...? Merkwürdig ist jedenfalls, dass der Motor problemlos startet - und alles andere "tot" ist.
Oder deutet das auf etwas anderes hin?
Schon mal danke für ein paar Tipps!