Testbericht Dieselkraftstoffe + Bio-diesel
Hallo Community, insbesondere die Diesel-Fraktion,
habe mal vor einiger Zeit über den Diesel-Alternativkraftstoff " Plantanol-Diesel " berichtet. Das ist so ein Bio-Diesel - kein RME ! - der angeblich eine echte Alternative zum DPF darstellen sollte. War Interessant für alle die nicht nachrüsten können.
Heute habe ich leider die nackte Wahrheit über das Wunderzeug erfahren :
Wen es interessiert - siehe beigefügtes .pdf-Dokument
( TU Darmstadt - Testergebnisse im Vergleich )
Ausserdem habe ich noch reale Praxiserfahrungen / Praxiswerte von der EAD Darmstadt ( Stadtwerke Darmstadt ) über den Einsatz verschiedener Kraftstoffe in ihrem Fuhrpark erhalten :
Zitat Anfang
"Der EAD setzt seit dem Jahr 2000 biogene Kraftstoffe in seinem Fuhrpark ein. Zunächst wurden im Jahr 2000 Fahrzeuge, die die Freigabe für RME besassen, umgestellt. Bei einigen Fahrzeugkategorien speziell Kehrmaschinen mussten wir aller erhebliche Leistungsverluste feststellen, so dass in diesen Bereichen wieder auf herkömmlichen Mineralöldiesel umgestellt wurde. Im Bereich der Müllsammelfahrzeuge wurde der Einsatz allerdings fortgeführt.
Im Jahr 2005 kam durch eine Anfrage der Kontakt zum Handelshaus Runkel zustande. Im Hinblick auf die in Darmstadt einsetzende Diskussion über die Feinstaubbelastung bot sich der Einsatz von biogenem Kraftstoff zur Reduzierung der Partikelemission an. Zunächst wurde der Kraftstoff bei unseren Kehrmaschinen getestet, da wir hier mit RME entsprechende Leistungsverluste zu verzeichnen hatten. Nach einer Testphase von ca. 4 Wochen konnten wir feststellen, dass im Einsatz keine Veränderung hinsichtlich der Leistung festzustellen war.
Nach dieser Testphase wurden im Fuhrpark alle Fahrzeuge mit Euro I oder schlechter auf die Betankung mit biogenem Kraftstoff umgestellt. Hinsichtlich Motorentechnik, Tanksystem und Kraftstoffleitungen können wir nach gut zwei Jahren sagen, dass hier keine Veränderung festzustellen ist. Im Gegensatz zu RME greift Plantanol nicht die Leitungen und Dichtungen an.
Bei Common Rail Systemen setzen wir den Kraftstoff nicht ein. Zeitgleich führten wir auch einen Langzeitversuch zur Ermittlung der Ölverdünnung durch. Auch hier konnten wir feststellen, dass eine Halbierung der Ölwechselintervalle nicht notwendig ist. "
Zitat Ende
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
|