moin alle.
ich bekam letzte woche im urlaub einen schlauch gewechselt und der mechaniker meinte ich solle die schläuche mal alle wechseln, da die nicht so toll aussehen...
heute beim freundlichen gewesen und der sagte mir alle schläuche sind gut hart, da wird wohl die kopfdichtung hin sein.
wasserverlust habe ich keinen, aber die schläuche nähe windschutzscheibe sind in der tat vom druck schon gut doppelt so dick.
ausserdem püstert die heizug bei sehr warmen motor oft auch nur kalte luft raus, das würde die annahme auch unterstreichen... könnte allerdings auch das magnetventil sein. wie auch immer, schläuche neu und beise kopfdichtungen tauschen wurde 2000 eu brutto aufgerufen, happich happich.
danach bin ich zu meiner freien werkstatt, der sagte mir auch die 2000 an, allerdings sagte er auch man sollte erstmal den thermostaten tauschen, ohne wasserverlust würde der manchmal dieselben fehler verursachen...
jemand mal erfahrung damit gemacht? sollte man die dichtungen pauschal tauschen oder kann man das genau testen? ich las in einem anderen thread was über abgastest glaube ich. leider nicht wiedergefunden...
und muss das 2 dicke scheine kosten für ne handvoll material?
und muss sowas immer im januar sein? da würde glatt mal ne umfrage lohnen...
frank