Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2006, 12:42   #1
Soul-Cat
Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
Frage kurze, leise Piepsgeräusche

Guten Tag liebe Forumsmitglieder.
Ich bin seit heute neu hier und komme auch gleich mit einer Bitte um fachmännischen Rat daher. Es geht hier um ein leises Piepsgeräusch-bzw.-signal aus dem Off im Innenraum meines E38 750iL. Dieses tritt stets dann auf, wenn ich nach einer kürzeren Anfahrtsstrecke nach dem Starten zum ersten Mal um eine Kurve fahre, ODER: ich nach einem Halt an der Ampel wieder Gas gebe und an Fahrt gewinne. Es ist recht leise, hält ca. eine Sekunde an und man könnte es auch als ein leichtes 'Sirren' bezeichnen. Also, was könnte das denn sein. Ich besitze diesen 7er jetzt seit Mai diesen Jahres und ich meine, daß sich dieses Geräusch erst seit ca 3 Wochen bemerkbar macht. Vielleicht war es auch schon immer da und ich nehme es jetzt erst wahr... kann natürlich auch sein Vielleicht ist dieses Piepsen auch völlig normal, aber die Ursache dafür wissen wollen würde ich schon ganz gerne.
Also, ich wäre um eine kleine Rückmeldung recht dankbar.
Mit bestem Gruße von
Soul-Cat
Soul-Cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 12:58   #2
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

hi @Soul-Cat,

willkommen im forum und weiterhin knitterfreie fahrt

mir fällt da was durchaus harmloses ein.
du legst nicht zufällig genau in dem moment deinen rechten arm auf die
mittelarmlehne? wenn du nämlich auf die lautstärketasten kommst (+/-)
piepst es über die LS.

ansonsten quitschen gern teile der integrallenker hinten, meist ein
kugelgelenk. bei mir war es nur ein quitschen, funktion normal.
ab auf die hebebühne und ein- bzw. ausfedern lassen. hört man ziemlich
schnell.

oder es ist das handbremsseil in einer der führungen nach hinten.

außerdem kommen gerne alle arten von motor- und lenkgeräuschen durch
die lüftungsschlitze. vorallem beim kurvenfahren oder beschleunigen.
schalte doch mal auf umluft oder die lüftung ganz aus.

viel spaß beim finden, TOM
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 13:34   #3
Soul-Cat
Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
Standard Geht ja schnell

Hey, das ging ja fix!
Danke für die prompte Rückmeldung
Also, das mit der Mittelarmlehne hört sich für mich spontan ersteinmal am wahrscheinlichsten an, da dieses Piepsen schon ziemlich elektrisch klingt, also wie ein kurzes Signal. Du meinst also die +/- Lautstärketasten vom Telefon in der Mittelarmlehne? Wenns das wär, dann muß ich aber noch eine Zusatzfrage stellen: Wie kriege ich es hin, daß sich mein Telefon beim Betätigen der Zündung nicht automatisch einschaltet (was im Moment stets der Fall ist)? Will sagen, ich hätte es sowieso lieber, wenn das Telefon, welches ich sowieso nicht benutze, einfach ausgeschaltet bleibt. Gibts da nur die Option des Abziehens des Kabels?
Mechanisch bedingt klingt dieses Geräusch eigentlich nicht. Ich werde mein gedankenverlorenes Armablegen auf der Mittelarmlehne jetzt erstmal kontrollieren Fürs Erste herzlichen Dank, ich berichte dann umgehend von meinen Prüfungsergebnissen.
Bis dahin noch einen schönen Tag,
Soul-Cat
Soul-Cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 13:36   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Soul-Cat
Gibts da nur die Option des Abziehens des Kabels?
Leider ja!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:08   #5
Soul-Cat
Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
Standard Soso...

Aha und Danke auch
Soul-Cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:57   #6
GulfstreamII
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Odenthal
Fahrzeug: Alpina B7L xdrive (2010)
Standard Piepsen

also so wie du das beschreibst klingt das eher nach den stellmotoren der Klimaanlage. Klingt so als hätte jemand seine Timex im Amarturenbrett vergessen. Da kann man wenig machen, d.h. der aufwand ist weit grösser als das piepsen. Amarturenbrett zerlegen etc.

Ich weiss nicht welches Telefon du hast aber die älteren BMW festverbauten telefone waren alle Motorla 1000 mit zwei kartenlesern. Hier kann man im Menu das Telefon und seine an- und abschaltzeiten einstellen, sowie die Tastur einfach von sich aus speren.

Viel erfolg,

Gulfstream
GulfstreamII ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 15:17   #7
e38er
Heiligs Blechle
 
Benutzerbild von e38er
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 725tds Shadowline
Standard

Hallo,

Bei mir war auch mal ein pipsen das so aufgtreten ist wie bei soul-cat (meistens beim wegfahren von der Ampel). Es war eindeutig elektronisch und immer 3x hintereinander. Klang so ähnlich wie die Einparkhilfe die ich aber nicht habe. Nach etwa einer Woche war es dann plötzlich wieder weg. Fehlermeldungen wurden keine angezeigt (ich hätte sie wegen den vielen Pixelfehler wahrscheinlich auch garnicht gesehen )

Gruss,
Christian
__________________
BMW = Bring Mal Werkzeug
e38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 15:30   #8
Soul-Cat
Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
Standard

Hi Gulfstraem,
da ich noch nie im Besitz einer Timex war, läßt sich für mich schlecht nachvollziehen, wie jene zu tönen pflegt. In erster Linie tickt eine Uhr doch, oder? Letzteres tut es jedoch nicht. Es sei noch hinzugefügt, daß mich dieses Piepsen nicht wirklich stört, da es wie schon geschildert, sehr dezent klingt. Nur beschäftigen tut es mich ein wenig und ich will wissen, was sich dahinter verbirgt Auf jeden Fall werde ich meine vollverlederte Armatureneinheit nicht zersägen lassen
Trotzdem: Danke dir Gulfstream
Soul-Cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 00:19   #9
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

hi,

und? was kam auf deiner suche raus?

gruß
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 11:00   #10
Mr. Sieben
Mr. Sieben
 
Benutzerbild von Mr. Sieben
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
Standard

Zitat:
Zitat von GulfstreamII Beitrag anzeigen
also so wie du das beschreibst klingt das eher nach den stellmotoren der Klimaanlage. Klingt so als hätte jemand seine Timex im Amarturenbrett vergessen. Da kann man wenig machen, d.h. der aufwand ist weit grösser als das piepsen. Amarturenbrett zerlegen etc.

...
Gulfstream
Hi, bin seit 6 Wochen stolzer Besitzer eines 730d und bin mal abgesehen vom katastrophalen schwammigen Fahrverhalten supi zufrieden mit meinem Autotraum. Das mit dem Piepsen habe ich auch ständig, kommt vermutlich aus dem Bereich Klimabedienteil, tritt unregelmäßig auf, meist mehrere kurze Piepser, ziemlich leise und hochfrequent. Ein Mitfahrer aus der BWM-Werkstatt konnte z.B. diese Töne gar nicht hören... geht jetzt wohl entweder selbst zum HNO-Arzt, oder schickt mir eine Psychater ;-)
Na jedenfalls höre ich die Töne insbesondere beim normalen "über-Land-fahren" bei so um die 80-120 km.
Bei schnelleren Autobahnfahrten kann ich sie nicht hören, vielleicht ist es dann aber auch trotz Doppelverglasung zu laut und sie sind trotzdem noch da.

Wenn es nichts Schlímmes ist, werde ich mir einfach eine imaginäre BMW-Maus vorstellen, die am liebsten Landstraße fährt

Wenn aber noch jemand einen Tip hat: jederzeit gerne.
Beste Grüße

Lutz
Mr. Sieben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group