


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.01.2007, 14:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
Denkanstoß
Hallo 38er Freunde,
denke über nen 740 d / 730 d Automaten nach. Bin nach dem für privat angeschafften e32er sowas von infiziert....da wird der firmenm. genutzte nun wohl auch nen dicker.
Bin also über jeden Hinweis erfreut, der das Entscheiden einfacher macht. danny
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
|
|
|
10.01.2007, 22:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Na, nachdem sich die Diesel hier schon reihenweise verabschiedet haben, würde ich mir keinen "Heizöler" kaufen...
__________________
LG Karsten
|
|
|
11.01.2007, 07:50
|
#3
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Kann ich mich nur anschließen und beten, dass die restlichen hier vertretenen Ölkocher noch ne weile halten.
Kauf Dir lieber nen süssen 728, wenn Du sowieso eher gemütlich unterwegs bist. Oder halt nen 735/740, wenns auch mal schneller sein soll. Der 750 sollte Deine Wahl sein, wenn Du V12 magst und Dir der Fahrspaß das wert ist.
Meine nächste Wahl wird so zwischen 730 und 740 liegen, wenn mir mein Ölkocher nicht bis dahin (zur endgültigen Verschrottung) das letzte Hemd ausgezogen hat. 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
11.01.2007, 07:51
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
Blitzknaller?
Danke Karsten! Sind die Diesel wirklich solche Blitzknaller? Hab im Omega auch nen BMW-Diesel (den Reihensechser mit Turbo) und bin sehr zufrieden. Hab mich schon gewundert, daß kaum jemand antwortet. Hätte eine Flut von Diesel-Lobern erwartet. Hmmm? Nur bei ca. 35000 km frißt mir nen Benziner doch was üppig. Sollt ich auf nen jüngeres Baujahr (also E65) die Fühler ausrichten? Danny
|
|
|
11.01.2007, 07:54
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
so nen Flop
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Kann ich mich nur anschließen und beten, dass die restlichen hier vertretenen Ölkocher noch ne weile halten.
Kauf Dir lieber nen süssen 728, wenn Du sowieso eher gemütlich unterwegs bist. Oder halt nen 735/740, wenns auch mal schneller sein soll. Der 750 sollte Deine Wahl sein, wenn Du V12 magst und Dir der Fahrspaß das wert ist.
Meine nächste Wahl wird so zwischen 730 und 740 liegen, wenn mir mein Ölkocher nicht bis dahin (zur endgültigen Verschrottung) das letzte Hemd ausgezogen hat. 
|
Dein Heizölferrari ist auch so nen Flop?
|
|
|
11.01.2007, 07:57
|
#6
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Hmm...ob die noch moderneren Diesel weniger anfällig sind, wage ich zu bezweifeln. Das Grundkonzept des Motors ist noch beinahe das selbe...kleinere Modifizierungen, höhere Drücke und dadurch nur etwas mehr Leistung. Das geht auf lange Sicht nicht gut. Zumal die ersten Auslieferungen bereits verschiedene Rückrufaktionen hinter sich hatten (z.B. Hochdruckpumpe!!!). Wer garantiert, dass Du ein Modell erwischt, das bereits ohne vorangegangenen Schaden eine neuere Pumpe drin hat?
Nee nee. Dann lieber nen uralten Daimler. Diesel mit wenig PS. Da kann man noch fragen "die wievielte Karosse hat der Motor verbaut?"
Bei den scheiss CR-Dieseln ist es genau umgekehrt 
|
|
|
11.01.2007, 08:07
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
was hat dich bei deinem schon alles "erwischt"? ...und wieviele km hast du mit ihm runter?
|
|
|
11.01.2007, 08:45
|
#8
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Kauf Dir nen Benziner und rüste ihn auf Gas um wenn Du günstig fahren möchtest.
Zum Thema Diesel sprich mal Treckerfahrer an. Der war auch ein Verfechter des Diesels bis der ihm verreckt ist. Jetzt hat er gerade seinen Diesel auf Benziner umgebaut (!)
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
11.01.2007, 09:26
|
#9
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von DerDanny
Sind die Diesel wirklich solche Blitzknaller?
|
Gute Frage! Hier im Forum auf jeden Fall ja. Nur weil bei einigen (wievielen überhaupt?) Leuten Probleme aufgetreten sind, wird aktuell der Diesel verteufelt. Ich hab mich dadurch aber nicht abhalten lassen, nach einem 330xd wieder einen 3l-Diesel von BMW zu nehmen. Und bisher (*klopf* *klopf* *klopf*) keine Probleme.
|
|
|
11.01.2007, 13:00
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
was maßgeblich
was waren / sind die maßgeblichen problemchen an den dieseln? mehr mechanisch oder das konzept an sich? im e65 forum gabs gar keine antwort.....scheinbar haben sich im forum kaum "heizöler" niedergelassen (sind wohl mit vielfahren beschäftigt  )
also ich hatte bis jetzt nen 123er (300D), 2 Golf (GTD+TDI) nen 220er CDI (der war nen flop, vorzeitig nach 2 jahren wieder zurück ans AH) und nun schon 2 omega dti 16v ....mechanisch hatte keiner probleme....selbst bei meinem dauerpatienten cdi waren es immer technische / elektronische probleme...ooder welche, die sich keiner erklären konnte...aber das gibts ja bei jedem hersteller...war nen rosen-montags-auto
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|