Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2006, 14:44   #1
alpina-ol
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: ovelgönne
Fahrzeug: BMW 750i EZ 95,AlpinaB12 EZ 97,BMW 735i E32 Wintertonne
Standard Domstrebe für 750i????????????

Moin wollte mal nachfragen ob jemand von euch weiss ob es für den e38 750i
eine Domstrebe gibt habe schon die suche probiert aber nichts gefunden leider !
Hat einer so eine ?
Will er sie Verkaufen?
Wo bekomme ich sowas ?

danke für eure Antworten
gruss alpina-ol
alpina-ol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 15:13   #2
Xenon-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Xenon-Fan
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hallo,
laut Suche hat User Appy in 2003 schon mal angefragt --> keine Antwort

Es wird also keine geben....zumindest fürn Fuffy!!

Gruß
X-F
__________________
---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
Xenon-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 16:35   #3
alpina-ol
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: ovelgönne
Fahrzeug: BMW 750i EZ 95,AlpinaB12 EZ 97,BMW 735i E32 Wintertonne
Standard

laut suche ist es schon 3 jahre her !
und die frage ist ob irgend wer son ding verbaut hat und ob er weiss wo es sowas gibt!

(Zeiten ändern sich und Produnktionen auch)
alpina-ol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 16:37   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Für V8 und R6 gibts sowas. Ob das auch beim V12 passt? Ich könnt mir das schon vorstellen da die strebe knirsch unter der Haube sitzt
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 16:37   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nach meiner Suche gibt es das nur fuer den 740 E38, z B von Wiechers, die bauen ja die meisten.
Oder mal bei AC Schnitzer anfragen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 16:46   #6
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.strong-strut.com/Jeff_WongE38pic.html
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 19:34   #7
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Optisch ist das

Geschmacksache.

Aber technisch gesehen völlig wirkungslos.

Grund:
der Vorderwagen soll doch wohl steifer werden d.h. bei einseitigen Belastungen sollen sich die Federbeindome nicht relativ zueinander bewegen. Und das geht nur mit einer geraden Verbindung von Dom zu Dom. Oder wenn nicht gerade, dann mit einem recht gross bauenden fachwerk 8Beispiel: Brücken, nur kleiner). Und das bringt bei den Platzverhältnissen niemand unter. Der Bumerang hier biegt sich bei den auftretenden Kräften sofort durch und zwar bei jeder Belastung in jede Richtung. Und wenn die Kräfte klein sind, dann macht die Karosse eh alles.....

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 19:45   #8
MIB
Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2006
Ort: Hochdorf
Fahrzeug: Supra MkIII (91)/ Omega B 2.5 DTI (02)
Standard

Das Ding ist massiv, glaub nicht das es sich verbiegt. Habe mit einer Wiechers meine Erfahrungen an meinem alten Wagen gemacht, war ein gebogenes Rohr, das war nicht das Problem, aber die Aufnahme waren zwei dünne Bleche und die hats verbogen, trotz dieses Manko trat eine Besserung von ca 50 % bei den Querbewegungen der Karosserie, und ein viel direkteres ansprechen der Lenkung.
MIB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 19:56   #9
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard sorry, falsch

verstanden: ich meinte keine plastischen Verformungen (das ist Ingenieursdeutsch und bedeutet: dauerhaft verbogen bzw. krumm & scheps) sondern die elastischen und die sieht man nicht, da die nur unter Belastung auftreten.
Die könntest Du allenfalls fühlen, aber den Selbstversuch rate ich Dir ab!!

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group