


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.07.2003, 18:32
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: 730i E38
|
HILFE HILFE !!! Bildaschirm ist schwarz !!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo liebes Forum,
ich hoffe jemand kann mir helfen.
In letzter Zeit ist mein Bildschirm vom MK I Navi (4:3) schon öfter mal ausgegangen.
aber nach dem erneuten anlassen wieder da gewesen.
Nun ist es so: nur noch dunkelheit
Mein Frage nun: kann man den reparieren? Gibt es ein Tauschteil? oder wo kriegt man billig nen Neuen?
Zweite Frage : wie baut man den Bildschirm aus ?
In der Suchfunktion habe ich leider nichts brauchbares gefunden (zu blöd?)
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Gruß
Uwe
|
|
|
04.07.2003, 08:16
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Nach dem, was ich hier im Forum gelesen habe, hat vermutlich die Hintergrundbeleuchtung Deines Monitors den Geist aufgegeben. Das kann man reparieren (lassen). Irgendwo im Forum gibt es eine Adresse von einer Firma, die sowas macht. Schau' mal unter Suchen "Hintergrundbeleuchtung". Da findest Du noch mehr Informationen und Leidensgenossen.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
04.07.2003, 08:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
die MK 1 Navi Systeme gibts auch regelmässig bei Ebay. Zumindest deutlich billiger als ein BMW Tauschgerät.
Nur ob's länger hält..???
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
04.07.2003, 08:23
|
#4
|
Gast
|
Hai!
Ist "nur" der Bildschirm dunkel, oder ist die Sache komplett ausgefallen? Geht das Radio? Navi?
Wenn garnix mehr geht, schau mal nach den Sicherungen hinten rechts im Kofferaum! Wenn das nix hilft, im Kofferraum links mal die Steckverbindungen abziehen undwieder draufstecken. Was es auch sein kann -
Lüfter vom Navi, der verstaubt zuweilen. Dann überhitzt das Teil und stürzt ab. Macht dann aber vorher oft ziemliche faxen, von wegen wilder Farbspektren und flimmern.
Grüße!
|
|
|
04.07.2003, 17:59
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: 730i E38
|
@Zaphod
ja es funkt alles navi, radio nur der Bildschirm ist schwarz. Kann das trotzdem der Lüfter von
der Navi sein????????
@Claus 1: leider gibts bei ebay grad nix
@all wie baut man denn den 4:3 Monitor aus ????????
Grüßle
Uwe
|
|
|
04.07.2003, 23:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Baudour
Fahrzeug: 530dA touring
|
Ausbau des Monitors in Deinem anderen Thread, ich hatte auch hin und wieder einen schwarzen Bildschirm (MKI), der war dann irgendwann immer scharz und tod. Wenn er nur "einfriert" zieh für 20 Sekunden mal den Pluspol der Batterie ab, dann soll er in einen Vollreset gehen und wieder funktionieren.
Um einen alten Monitor wieder fitt zu bekommen, schau mal über die Suche hier im Forum, es gibt in Berlin eine Werkstatt, die die Hintergrundbeleuchtung wieder im Monitor ersetzen, liegt meines Wissen bei 150 Euro, habs aber noch nicht ausprobiert. Wenn Du den Thread findest, schick ihn mir doch bitte mal per PM, hab noch nen defekten MKI Monitor im Keller, den würd ich gern reparieren lassen, hab leider die Adresse wegen Virusbefall verlohren ...
Gruß,
Teejay...
|
|
|
05.07.2003, 03:38
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Nach dem, was ich hier im Forum gelesen habe, hat vermutlich die Hintergrundbeleuchtung Deines Monitors den Geist aufgegeben.
Gruss
Franz
|
Hi !
Ein Monitor kann u.U. nur das abbilden,was er bekommt....
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.07.2003, 09:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
SiemensVDO Trading
Abteilung Service
Philipsstraße 1
35576 Wetzlar
Tel.: 06441-370674
Fax: 06441-370325
Bitte um Info, wenn es damit zum Erfolg geführt hat. Kosten etc.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Teejay
Ausbau des Monitors in Deinem anderen Thread, ich hatte auch hin und wieder einen schwarzen Bildschirm (MKI), der war dann irgendwann immer scharz und tod. Wenn er nur "einfriert" zieh für 20 Sekunden mal den Pluspol der Batterie ab, dann soll er in einen Vollreset gehen und wieder funktionieren.
Um einen alten Monitor wieder fitt zu bekommen, schau mal über die Suche hier im Forum, es gibt in Berlin eine Werkstatt, die die Hintergrundbeleuchtung wieder im Monitor ersetzen, liegt meines Wissen bei 150 Euro, habs aber noch nicht ausprobiert. Wenn Du den Thread findest, schick ihn mir doch bitte mal per PM, hab noch nen defekten MKI Monitor im Keller, den würd ich gern reparieren lassen, hab leider die Adresse wegen Virusbefall verlohren ...
Gruß,
Teejay...
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
06.07.2003, 19:14
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Monitor
Hallo, ich denke kann dir helfen mit paar guten Tips. Ich hatte das nervige Thema schon zwei mal miterleben müssen und kann dir versichern, das es eine echte Kinderkrankheit ist. Nach einer gewissen Zeit (3-5 Jahre) werden einfach die Bauteile am Videomodul schwach. Einige Bauteile darin sind von Haus aus mit Silicon gegen Vibrationen befestigt (lächerlich). Nun kommt es irgendwann wie es kommen muß bei so einer Verarbeitung - erst gelgentliche Ausfälle, dann alles schwarz. Viele meinen hier, es wäre die Hintergrundbeleuchtung und die zwei Röhren wären dann defekt. Ist aber so eher unwahrscheinlich, da nicht beide auf einmal kaputt gehen. Also Ansteuerung. Ich hatte den Monitor ausgebaut und in der Hand haltend wieder verkabelt und siehe da mit einigen Beklopfungen kam er immer wieder mal zum leben.
Fazit: In Berlin gibt es eine Firma (Service-Offensive.de) welche mir die Sache schnell und preiswert wieder stabilisiert hat (nachgelötet e.t.c...) und seither funktioniert das Teil wieder ohne Mucken. Der Spaß kostet ca. 180,-€, aber gemessen an dem Angebot des Freundlichen von 1450,-€ ohne Einbau, war das ein echtes Schnäppchen. Kann ich jedem nur empfehlen.
Übrigens VDO repariert ohne Angaben von Gründen nicht mehr für "normale" Kunden, müssen von BMW eins auf den Deckel bekommen haben. Mir haben sie den Monitor vor einem halben Jahr zurückgeschickt, mit dem Hinweis; ich solle mich an meinen BWW-Händler wenden zwecks Austausch (Preis steht ja oben).
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|