


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.10.2006, 10:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
Visko Kupplung erneuern V 12
hallo 7er Freunde,
habe gestern die Visko Kupplung ausgewechselt, ging ohne Ausbau irgendwelcher Teile.
Kupplung gekauft bei autoteile-bossert.de, Kosten inkl. vers. Versand 86.-. Andere Angebote, auch BMW, um 190.-.
Ich musste allderdings einen 30-32er Maulschlüssel im Baumarkt kaufen 14.-.
Probleme bereitete das Lösen der Überwurfmutter (Linksgewinde). Habe versucht das im Tis gezeigte Haltewerkzeug anzufertigen, ist mir aber nicht gelungen, es ist fast unmöglich so wie in der Reparaturanleitung beschrieben die Welle festzuhalten. Viele scharfe Schläge mit dem Hammer gegen den Maulschlüssel lösten schliesslich die Mutter.
Dann ging alles recht flott, Lüfterrad nach oben herausgezogen, drei Imbusschrauben gelöst, alte Kupplung raus, neue rein. Lüfterrad wieder eingesetzt und festgezogen. Dauerte grad mal fünf Minuten.
Nun ist blöde Heulen vorbei, das mich besonders beim kräftigen Beschleunigen (Überholvorgang) sehr gestört hat.
Gruss an alle
Rolf
|
|
|
12.10.2006, 14:49
|
#2
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Wie verhält sich denn jetzt der Lüfter beim Kaltstart?
Bei mir ist es nämlich so, dass der Lüfter bereits beim Start voll mitläuft und daher das Motorgeräusch total übertönt. Das hat mich bereits von Anfang an gestört. Ich habe mal vor dem Kaltstart den Lüfter gedreht. Er lässt sich zwar drehen, aber meines Erachtens nur mit Nachdruck. Als "leicht" würde ich das nicht bezeichnen.
Ich neige also dazu, ebenfalls die Viskokupplung zu ersetzen.
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
12.10.2006, 18:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
hallo Stefan,
ja, so war es bei mir auch. Wenn ich vor dem Wagen stehend versuchte das Lüfterrad zu drehen (kalter Motor), ging es nach links überhaupt nicht, nach rechts sehr schwer.
Bei meinem Wagen (nach der Erneuerung) und zwei anderen BMWs die ich hierauf testen konnte, lässt sich das Rad in beiden Richtungen leicht bewegen.
Gruss, Rolf
|
|
|
12.10.2006, 18:15
|
#4
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Aha, das zeigt ja so in meine Richtung. Bedeutet das, dass bei deinem 750er wieder im Stand der Motor zu hören ist und der Lüfter nur leicht - also unhörbar - mitläuft?
|
|
|
12.10.2006, 20:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
ja, genau so ist es
Gruss, Rolf
|
|
|
12.10.2006, 22:31
|
#6
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Ok, dann weiß ich schon, was eins der nächsten Wochenenden für mich bereithält .
Noch eine Frage zur Demontage: wenn man nun vor dem Wagen steht und den 32er-Schlüssel angesetzt hat, dann muss man zum Lösen nach links - also sozusagen zur Beifahreseite - drehen bzw. schlagen. Richtig?
|
|
|
12.10.2006, 22:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Zitat von benakiba
wenn man nun vor dem Wagen steht und den 32er-Schlüssel angesetzt hat, dann muss man zum Lösen nach links - also sozusagen zur Beifahreseite - drehen bzw. schlagen. Richtig?
|
Nein, umgekehrt. Wie wenn du eine Mutter gewöhnlich festziehen würdest.
__________________
|
|
|
13.10.2006, 09:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
da war einer schneller. Nach rechts, also zur Fahrerseite.
Es ist eine Überwurfmutter. Wenn sie sich gelöst hat, wird man sie wahrscheinlich mit der Hand herunterdrehen können. Und dann, wie oben beschrieben, das Lüfterrad mit Kupplung und Mutter nach oben herausziehen. Hast Du schon die neue Kupplung? Was hast Du bezahlt?
An der neuen Kupplung befindet sich wiederum diese Mutter, die nach dem Einsetzen links herum festgedreht werden muss. Erforderlich 32er Maulschlüssel.
Gruss, Rolf
|
|
|
13.10.2006, 13:00
|
#9
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Neue Kupplung habe ich noch nicht - ich suche gerade und möchte das Teil nicht über Ebay kaufen. DuWrepair hat sie leider nicht. Hast du eine gute Adresse oder Hersteller, bei der/dem man das Teil preiswert (nicht billig ) kaufen kann? Bei ATB bin ich auf deren Website nicht weiter gekommen.
Geändert von benakiba (13.10.2006 um 13:08 Uhr).
|
|
|
13.10.2006, 18:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
wenn ATB keine mehr hat kann ich leider auch nicht weiterhelfen. Habe selbst lange gesucht, und wie gesagt, freie Werkstatt, Autohandel etc. wollten alle so um die 190 haben (Werkstatt wollte mir 10% Rabatt geben). Auf der von mir gekauften und eingebauten Kupplung steht ein Hersteller und made in Germany drauf. Leider habe ich den Hersteller nicht notiert und noch einmal ausbauen möchte ich das Ding nicht. Aber ich würde doch mal bei ATB anrufen und nachfragen. Gesprochen habe ich mit einem Herrn Hessler.
Gruss, Rolf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|