Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2006, 22:11   #1
hugo07
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: strasbourg frankreich
Fahrzeug: 740 I 03/96
Standard farbe für e38 ??? morgen zum lackierer actuell mocca braun !

undefined
hallo nochmal mit einer weiteren bitte !
mein liebling geht morgen zum lackierer und ich hätte gerne vorschläge in richtung farbe hab mocca braun sehr schöne farbe wurde teilweise nachlackiert und der farbton stimmt aber nicht mehr also wenn ich jetzt komplett lackierung machen lasse und der farbton ist wie der letzte der viel heller ist dann ist es öde !

hab vor kurtzem einen alfa-romeo neu 159 gesehen die farbe sah echt gut aus denke es ist die luci di bosco
kennt jemand die farbe ?
hat jemanden ein vorschlag welche farbe am schönsten ist in der richtung braun ?
auf bilder hab ich den neuen m5 gesehen und der hat die merino seprang bronze hell farbe sieht die gut aus ?
danke für ihre anntwort !
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg B.M.w envoi internet 02.JPG (50,0 KB, 202x aufgerufen)
hugo07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 22:33   #2
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Ich hab Mojave-Braun. Find ich sau geil. Außerdem gibt's nicht so viele braune e38. Find ich gut.

Hier mal ein gaaaanz altes Bild, nur damit du die Farbe mal siehst. Mittlerweile sieht er viel besser aus, hab aber noch keine Fotos gemacht.

Gruß, Maffy
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HPIM287432.jpg (85,8 KB, 150x aufgerufen)
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.

Geändert von Maffy (24.09.2006 um 22:47 Uhr).
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 22:45   #3
hugo07
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: strasbourg frankreich
Fahrzeug: 740 I 03/96
Standard

hallo danke für anntwort ist auch mojave braun nur die nachlackierung hat schlimm abgewischen von der original farbe und sieht nicht gut aus die farbe auf dem alfa sah aus wie die moja-braun !
die luci di bosco metalic
hugo07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 22:50   #4
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Dann hattest du vielleicht einen schlechten Lackierer. Ich hab schon einiges an dem Wagen lackieren lassen und der Farbton war eigentlich immer okay. Nur auf den Türdichtungen weicht er etwas ab.

Gruß, Maffy
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 23:09   #5
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Maffy
Hier mal ein gaaaanz altes Bild, nur damit du die Farbe mal siehst. Mittlerweile sieht er viel besser aus, hab aber noch keine Fotos gemacht.

Gruß, Maffy
sieht echt super aus muss ich sagen.

hatte bisher nur einen e38 gesehen und der hatte ein totlangweiliges standartbraun.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 23:30   #6
hugo07
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: strasbourg frankreich
Fahrzeug: 740 I 03/96
Standard

also das ist genau die gleiche farbe wie meine original eine super farbe die hat es mir schon angetan sagt auch jeder der mich kennt das die farbe erstens selten ist une zweitens super aussieht !
vieleicht wirklich der lackierer doch den bestellschein hab ich gesehen es war mojave braun !
bin kein lackierer hat er die farbe verdünnt ? oder wie kann es sein das die heller war ?
kann es mir nicht vorstellen doch das es in einer französiche werkstatt war das spielt doch keine rolle oder ?

hab mir überlegt die seiten leisten mit zu lackieren und nur die chrom line sichtbar zu lassen und genauso mit dem unteren teil des wagens auch in mojave und dan ist der schwarzer streifen unten weg was denks du ?
hugo07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 23:30   #7
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Zitat:
sieht echt super aus muss ich sagen.
Danke! Ich hab eigentlich noch gar keinen anderen braunen e38 live gesehen.

Wie gesagt, nächste oder übernächste Woche zeig ich ihn mal so wie er im Moment ist. Will aber vorher noch bißchen was dran machen...

Gruß, Maffy
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 23:43   #8
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Zitat:
vieleicht wirklich der lackierer doch den bestellschein hab ich gesehen es war mojave braun !
Jeder Lack ist nochmal unterteilt in unterschiedliche Farb-Nuancen. Etwas dunkler, etwas heller usw. Der Lackierer hat normalerweise so'n Stapel von dem Lack, wo Karten mit "Proben" der unterschiedlichen Nuancen drin sind. Dann kann man die Karten an das Auto anhalten und sehen welche am besten passt. Und genau so mischt der Lackierer den Lack dann.
Lack bleicht ja mit der Zeit auch aus, daher braucht man sowas um den Farbton für nachlackierte Teile richtig zu treffen.
Wenn man das macht sollte ein guter Lackierer auch ein gutes Ergebnis erzielen können.

Zitat:
hab mir überlegt die seiten leisten mit zu lackieren und nur die chrom line sichtbar zu lassen und genauso mit dem unteren teil des wagens auch in mojave und dan ist der schwarzer streifen unten weg was denks du ?
Hehe, genau so hab ich's auch gemacht.
Die unteren Teile der Stoßstangen, die Schweller und die unteren Türleisten (also die Dichtungen) in Wagenfarbe. Die Leisten mit dem Chrom würde ich allerdings schwarz lassen, damit noch etwas Kontrast drin ist. Sieht find ich am besten aus.

Gruß, Maffy
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 23:50   #9
hugo07
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: strasbourg frankreich
Fahrzeug: 740 I 03/96
Standard

ok du hast mir sehr geholfen werd es auch so tun und die seitenleisten schwarz lassen nur der unterteil inclusive türdichtungen werden lackiert !!!
also nächste woche ist mein wagen beim lackierer doch sobald er raus kommt werde ich dir bilder schicken !
danke!
hugo07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 09:48   #10
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Imola-rot was denn sonst
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group