Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2006, 12:43   #1
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Frage Motor klakern im 740i

Hallo leute bin neu im Forum.
Hab folgendes Problem bei meinem 740 i Bj 99 es klakert im motor leerlauf.

Wenn ich gas gebe ist das geräusch weg hab mir andere 740 angehört und da hört man das geräusch nicht. 145 tkm verbraucht auch kein öl

War gestern bei BMW ! Laut Meister hydrostössel ist normal weil das Material hart ist soll mir keine gedanken machen. Könnt ihr mir das auch bestätigen??


Danke schon im voraus
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 12:46   #2
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von V8 Driver
Hallo leute bin neu im Forum.
Hab folgendes Problem bei meinem 740 i Bj 99 es klakert im motor leerlauf.

Wenn ich gas gebe ist das geräusch weg hab mir andere 740 angehört und da hört man das geräusch nicht. 145 tkm verbraucht auch kein öl

War gestern bei BMW ! Laut Meister hydrostössel ist normal weil das Material hart ist soll mir keine gedanken machen. Könnt ihr mir das auch bestätigen??


Danke schon im voraus
ist möglich,es ist auch eine Information im TIS über klappergeräusche im LL,da steht das es keine Auswirkung hat auf die Lebensdauer der maschine ....kannst aber probieren ob es mit andere Ölsorte besser wird z.B 10W40 oder wenn du 0W Öl hast vielleicht auf 5er umsteigen....oder Hydros tauschen ......könnte auch am Öldruck liegen...aber kann man alles messen

Geändert von 735Facelift (29.08.2006 um 12:58 Uhr).
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 13:02   #3
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Hab letzte woche bei Mr wash wechseln lassen 0W-40 Shell helix.

Auto fährt auch super . Wenn ich z.B lange autobahn fahre dann ist das geräusch weg. Danke für deine Antwort
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 13:06   #4
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von V8 Driver
Hab letzte woche bei Mr wash wechseln lassen 0W-40 Shell helix.

Auto fährt auch super . Wenn ich z.B lange autobahn fahre dann ist das geräusch weg. Danke für deine Antwort
Ist doch ganz logisch! viel zu dünn! Hau 10w40 rein und dann passts wieder!

Grüsse,
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 13:07   #5
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von V8 Driver
Hab letzte woche bei Mr wash wechseln lassen 0W-40 Shell helix.

Auto fährt auch super . Wenn ich z.B lange autobahn fahre dann ist das geräusch weg. Danke für deine Antwort
als wie gesagt,bei nächsten mal probiere mit 5w40 ....muss nicht sein dass es besser wird aber versuch einfach....fahre auch 5w40 ohne probleme,klappert und klackert nichts......
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 14:44   #6
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von V8 Driver
Hallo leute bin neu im Forum.
Hab folgendes Problem bei meinem 740 i Bj 99 es klakert im motor leerlauf.
Wann klackert er? Wenn er kalt, oder warm ist? Oder immer?

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 15:26   #7
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von 735Facelift
ist möglich,es ist auch eine Information im TIS über klappergeräusche im LL,da steht das es keine Auswirkung hat auf die Lebensdauer der maschine ....kannst aber probieren ob es mit andere Ölsorte besser wird z.B 10W40 oder wenn du 0W Öl hast vielleicht auf 5er umsteigen....oder Hydros tauschen ......könnte auch am Öldruck liegen...aber kann man alles messen

Könntest Du die folgenden Seiten mit den "häufigsten Fehldiagnosen" auch einstellen?

Wäre ja schon mal interessant.

Bei meinem seligen E34 520 waren die Hydros definitiv im Eimer - zumindest ein paar. Da hörte das Geklackere nicht mehr auf und war nur durch Ausstausch zu beheben.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 15:43   #8
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich habe zu genau so einer Fehlerbeschreibung mal irgendwo in einem Thread gelesen, dass das die VANOS (Variable Nockenwellensteuerung) sei, und dass das bei dem E38 leider fast schon normal ist. Zumindest hätten viele das Problem. Soll wohl aber zu keinen weiteren Schäden führen. Nervt nur etwas.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 20:21   #9
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

VAnos hab hab ich auch gehört. Das macht er nur wenn er warm ist.

Heute ist mir die Wasserpumpe kaputt gegangen, Auto steht bei BMW
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 21:39   #10
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo,

ich kenne das Geräusch. Tritt bei meinem 740 aber nur im warmen Zustand auf. Lt. mehreren Werkstätten ist dies normal und kommt von der Vanos.
Öl hat nach meiner Erfahrung keinen Einfluß.

Das Geräusch hört sich eher an wie das Nageln bzw. Rasseln des V8-Diesels im Leerlauf.

Bei kalter Maschine ist nichts zu hören.

Gruß v. Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group