


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.08.2006, 08:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
|
Lenkradflattern....die hunderste
Hallo,
ich machs ganz kurz:
Gestern war ich beim Felgen wuchten, jetzt ist das Flattern beim bremsen so gut wie weg.
Dafür nicht beim "normalen" fahren bei den bekannten 80km/h.
Jetzt sagte mir der kompetente Reifendealer bei seinem E39 kam dieses Flattern von der HA, und nicht von der VA!!
Hab darüber schon mal im Forum gelesen, find den Thread aber nicht mehr
Oder kann mir jemand sagen welche Teile der HA man wechseln sollte??
Bzw kann man durch diese Symptomänderung ein defektes Teil festmachen??
grüße
X-F
__________________
---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
|
|
|
22.08.2006, 08:52
|
#2
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
@ lapachon - Zentrierringe sind neu.
Meiner flattert mit Borbet felgen, besonders beim bremsen. Mit original-felgen flattert nichts.
warum? ich weiß es nicht...
Geändert von Lothar (23.08.2006 um 09:20 Uhr).
|
|
|
22.08.2006, 09:00
|
#3
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Bei mir waren es die Zentrierringe von den Alus. Die schon gecheckt?
Ansonsten, Querlenke usw...
|
|
|
22.08.2006, 09:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Hi,
das Flattern im Lenkrad bei 80km/h entsteht meistens durch die ausgenudelten Gummilager and der Vorderachse. Leider benötigt man eine Presse dafür um die Dinger auszupressen. Der Kostenpunkt für die Dinger ist nicht wirklich hoch. Ich glaube die lagen irgendwo um die 30€ pro Stück. Aber wie gesagt - man braucht eine Presse die genug Kraft hat dieses Teil aus- und auch wieder einzupressen.
Manche Hobbywerkstätten haben das schonmal.
Auf der Seite hier ist das Teil Nummer 6:
http://www.realoem.com/bmw/showparts...48&hg=31&fg=05
Gruß,
Markus
P.S.: Ich vergass zu erwähnen, daß es meist so bei um die 150tkm losgeht. Wenn man das alte Teil dann in der Hand hält, dann sieht man auch recht deutlich daß die Gummi´s innerhalb des Teils gerissen sind.
|
|
|
23.08.2006, 00:30
|
#5
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
hi,
hat dein reifendealer auch gleich die radlager genau gecheckt?
gruß
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
23.08.2006, 08:33
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Auf der Seite hier ist das Teil Nummer 6
|
ich hatte das flattern auch beim bremsen. hab nun alles getauscht. nicht nur die nummer 6, sondern den kompletten arm. beim bremsen ist es jetzt weg, hab aber nun ein leichtes vibrieren zwischen 100 und 160. viel nerviger als vorher.
da vorne alles neu ist, tipp ich nun auch auf die hinterachse. mal sehen...
mfg Benni
|
|
|
23.08.2006, 08:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
|
Hallo,
ans Radlager hab ich noch gar nicht gedacht. Glaub ich aber ehrlich gesagt auch nicht daß es daran liegt...
Naja, werd mir die ganze Sache nochmal auf der Bühne anschauen.
Sieht man denn dem Gummi Nr 6 im eingebauten Zustand etwas an??
Grüße
X-F
|
|
|
23.08.2006, 08:45
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich hab meinen selbst im ausgebauten zustand nix angesehen 
|
|
|
23.08.2006, 08:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Ich bin mir da jetzt nicht so ganz sicher, aber es könnte möglich sein. Das Gummi ist dann sehr porös und auch an den Ecken eingerissen. Versuch es mal auf der Hebebühne.
Gruß,
Markus
|
|
|
23.08.2006, 09:02
|
#10
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
ich hab das auch mal gehabt bei ca 120km/h, hab die kompletten Druckstreben gemacht Ebäää für ca. 120 euro bekommen>>jetzt ist Ruhe bei mir ....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|