Hallo Forum,
wenn es heute nicht wieder so heiß wäre, dann hätte ich mich evtl. auf den Spezl verlassen können, welcher mir heute meine restlichen benötigten Teile für meine große Achsüberholungsaktion und die Ölpumpenschraubenkontroll-Aktion bringen wollte. - So ist er halt am Handy nicht zu ereichen - und wird beim Baden sein.
Unabhängig davon bin ich heute zum Teile-Schacherer in Pfaffenhofen/Ilm gefahren und wollte mir zusätzlich das Loctite besorgen.
Das hier im Forum empfohlene Loctite 243 (für mittelfeste Schraubverbindungen) war schon aus.
Daneben hing das
Loctite 2701 - für hochfeste Schraubverbindungen. Auf meine Frage ob das für meinen Zweck das Richtige sei ( und falls ich mal doch eine Ölpumpe ausbauen müsste - nicht die ganzen Gewinde im Motorblock kaputt sind, oder die Stehbolzen und Schrauben abreißen - aber nicht aufgehen) meinte er - musst halt mit Heißluftpistole warm machen? Ist das jetzt geeinget oder nicht? Reaktion: Schulterzucken.
Hab ich zwar mitgenommen - aber wohl ist mir auch nicht. Und die englischen Datenblätter bei Loctite haben mich auch nicht eindeutig Entschlussfreudiger gestimmt.
Was sagt Ihr Fachmänner mit entsprechender Loctite Langzeit-Test- Erfahrung?
Loctite 243 (mittelfeste Schraubverbindungen) ?
oder
Loctite 2701 (hochfeste Schraubverbindungen) ?
Danke für Eure Antworten schon jetzt