Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2006, 13:05   #1
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Frage Frage an die Experten hier: Welches Loctite bei Ölpumpenschrauben

Hallo Forum,

wenn es heute nicht wieder so heiß wäre, dann hätte ich mich evtl. auf den Spezl verlassen können, welcher mir heute meine restlichen benötigten Teile für meine große Achsüberholungsaktion und die Ölpumpenschraubenkontroll-Aktion bringen wollte. - So ist er halt am Handy nicht zu ereichen - und wird beim Baden sein.

Unabhängig davon bin ich heute zum Teile-Schacherer in Pfaffenhofen/Ilm gefahren und wollte mir zusätzlich das Loctite besorgen. Das hier im Forum empfohlene Loctite 243 (für mittelfeste Schraubverbindungen) war schon aus.

Daneben hing das Loctite 2701 - für hochfeste Schraubverbindungen. Auf meine Frage ob das für meinen Zweck das Richtige sei ( und falls ich mal doch eine Ölpumpe ausbauen müsste - nicht die ganzen Gewinde im Motorblock kaputt sind, oder die Stehbolzen und Schrauben abreißen - aber nicht aufgehen) meinte er - musst halt mit Heißluftpistole warm machen? Ist das jetzt geeinget oder nicht? Reaktion: Schulterzucken.

Hab ich zwar mitgenommen - aber wohl ist mir auch nicht. Und die englischen Datenblätter bei Loctite haben mich auch nicht eindeutig Entschlussfreudiger gestimmt.

Was sagt Ihr Fachmänner mit entsprechender Loctite Langzeit-Test- Erfahrung?
Loctite 243 (mittelfeste Schraubverbindungen) ?
oder
Loctite 2701 (hochfeste Schraubverbindungen) ?



Danke für Eure Antworten schon jetzt
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group