Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2006, 13:07   #1
Kirsche
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
Frage 750 BJ.3/95 320TKM Kaufberatung infos gesucht

Hallo,

habe nen schönen 750 mir angeschaut.Für die Laufleistung von 320TKM steht dieser richtig Top da und hat eine Lückenlose Ausstattung!TÜV AU Neu,2.Hand Scheckheft.5,4L 326 PS
Der Wagen soll 4600 Euro Kosten.
Bitte um Tipps und infos gerade in Bezug auf die Kilometerleistung und die Haltbarkeit des Getriebes sowie des 5,4l V12
Fahre selbst nur 5 - 7TKM im Jahr.

Danke für Eure Infos

Gruss Stephan
Kirsche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 09:27   #2
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Hallp Stephan!

Der Preis ist sicherlich verlockend und grundsätzlich ist die Laufleistung wohl kein Problem, wenn kein Reparatur- und Wartungsstau besteht.

Interessant wäre auch noch das Baujahr.

Jedoch würde ich mir erst noch einige andere ansehen, hier wurde ein 750 im Forum angeboten, der weit weiniger gelaufen hat.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=57825

Gruß
Andre
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 09:32   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn man mal bedenkt, dass BMW bei der Bezeichnung "Lifetime" von ca. 150.000 KM ausgeht, dann wäre mir bei dem Kauf eines Wagens mit über 300 TKM sehr mulmig.
Vieles verabschiedet sich ohne Vorwarnung, und es ist nur realistisch, dass der Wagen einiges an Überraschungen präsent hält.
Dann lieber gleich etwas mehr ausgeben, und das Geld für unüberschaubare Reparaturen weitgehend einsparen.

Ein Wagen mit 320.000 KM ist nur dann gut, wenn man das Fahrzeug bis ins Detail kennt, am besten selber gefahren hat.
Dann weiss man auch genau was Sache ist.

Ansonsten ein meiner Meinung nach unüberschaubares Risiko.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 10:09   #4
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

ich würde zuschlagen!
Wenn man zum kaufpreis gleich 5000euro für eventuelle Reps liegen hat ist alles im grünen!
Nur sollte man bei diesen Eckdaten nicht davon ausgehen das man ein problemloses Fahrzeug bekommt (wenn ja hat man eben Glück gehabt)
Was man auch jedenfall rechnen sollte im Kopf wäre EDC Dämpfer,Vorderachsen überholung und eine Automatic überholung da würden natürlich die 5000euro für alles nicht reichen aber eines von den erwähnten wird unter Garantie kommen!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 10:14   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke
ich würde zuschlagen!

Gruss DD
Echt?
Für knapp 10K incl. der von Dir genannten möglichen Kosten in Zukunft) bekommt man aber doch erheblich jüngere Exemplare mit deutlich geringerer Laufleistung.
Irgendwann ist ja auch für den M72 Schluss, und reinsehen kann man ja schlecht.

Ich denke mal, dass ein Wagen in dieser Klasse nur gekauft werden sollte, wenn ein Unterhalt und eine regelmäßige Pflege auch finanziell überschaubar sind (OK, Pech kann man immer haben)...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 10:21   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ich meine mit meiner aussage nichts anderes wie wenn man so ein benutztes Auto kauft dann sollte man Geld liegenhaben für eine rep. die zu 100% kommt!
Den leider gibt es in diesem Forum immernoch Leute die denken das man für 5000euro einen Guten E38 bekommen kann!
Ich bin immernoch der meinung das geht nicht!
Und was natürlich auch von vorteil wäre wenn man selbst Bauen kann um die Einbau und Monagekosten zu minimieren!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 10:22   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke
Ich meine mit meiner aussage nichts anderes wie wenn man so ein benutztes Auto kauft dann sollte man Geld liegenhaben für eine rep. die zu 100% kommt!
Den leider gibt es in diesem Forum immernoch Leute die denken das man für 5000euro einen Guten E38 bekommen kann!
Ich bin immernoch der meinung das geht nicht!
Gruss DD
Achso, ja dann sehen wir beide das gleich....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 10:29   #8
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

rechnen wir doch kurz!
400 Vorderachs überholung
1500euro ein Gebrauchter Motor ohne Einbau
1000euro eine Getriebe überholung mit Garantie und Montage
500euro 4 gebrauchte EDC Dämpfer ohne Einbau
500euro Bremsenteile
alle Preise billig gerechnet!
Einbaukosten für den Motor und Bremsen und Vorderachse beim Befreundeten Schrauber nebenan mal für 1000euro gerechnet!
dann ist aber kein Kühler,Anlasser oder ähnliches gerechnet was auch kommen kann!
Gruss DD

Geändert von DD (16.07.2006 um 10:36 Uhr).
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 12:24   #9
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

3800€ komplett neu lackierter und übeholter 740i mit 134.000km
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 12:58   #10
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von !LT!$
3800€ komplett neu lackierter und übeholter 740i mit 134.000km
Was willst du uns damit sagen willst Du denWagen für das geld abgeben oder was???
Welches Bj wieviele Hand was für eine austattung?
gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group