


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.07.2006, 07:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
Pfeiffen nach Motorabstellen
Hallo,
immer, wenn ich den Motor abstelle kommt kurz danach so eine Art Pfeiffen. Hört sich an wie eine Art Überdruckventil. Hört man am besten in der Garage bei offenen Fenstern und offenen SD.
Hat jemand ne Ahnung, was das sein kann oder hat jemand so was ähnliches auch schon mal gehabt?
Funktionieren tut alles. Die Werkstatt meint, das Geräusch kommt aus dem Bereich des Getriebes, kann aber nich mehr dazu sagen.
Grüße
jom
|
|
|
27.07.2006, 13:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Hi
Das könnten die Ventile für die Motorentlüftung sein.
Hör doch mal ob das Pfeifen hinten an den Ansaugbrücken kommt(schwarze Deckel).
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
27.07.2006, 14:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
erstmal danke für den tipp
meine werkstatt meint, das kommt vom getriebe her, ich hätte auch auf die von dir genannte entlüftung getippt.
wenns die genannte entlüftung wäre, kann ich da weiterfahren oder is das kritisch?
Geändert von jom (27.07.2006 um 14:24 Uhr).
|
|
|
27.07.2006, 14:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Geräuschort im Fall fehlerhafter Ventildeckel/Motorentlüftungsventile
ich meine einen Beitrag hier im Forum zu erinnern, wo jemand zum Geräuschort schrieb, dass im Fall fehlerhafter Motorentlüftungsventile, die hinten an der Ansaugbrücke sitzen, das pfeifende Geräusch jedoch nicht von dort käme, sondern aus einem Simmerring vorn am Motor im Bereich der Antriebsscheiben für die beiden Aggregatsantriebsriemen.
Würde mich auch interessieren, wenn jemand hier genau aufklären kann, wo genau er her pfeift, wenn die "Ventildeckel" schwach werden.
|
|
|
27.07.2006, 14:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
das würde die diagnose meiner werkstatt bestätigen, die haben ausführlich gelauscht....und sich vielleicht verhört
ich würde es eher im motorbereich einordnen. wenn er läuft, pfeiffts nämlich auch ganz leicht aus der rechten hinteren zyl. bank (schwarzer deckel) heraus
weis jmd. was die schwarzen teile kosten und ob mans selber machen kann..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|