


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.05.2006, 16:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
Seitenwind...Lenkungsspiel prüfen???
Hallo,
wie kann ich das Lenkungsspiel prüfen, bzw. die Ursache, sprich das spielbehaftete Teil ausfindig machen???
Hintergrund: Spurrillen und Seitenwind ergeben einen miserablen Geradeauslauf (da fährt jeder LKW bei Seitenwind stabiler).
Vermutung wäre Lenkgetriebe, Spurstangen oder Tonnenlager (jedoch zu untypisch für nen E38)...
Habe schon Qerlenker vorne oben/unten und komplette Hinterachse erneuert.
Haben die Spurstangen abgerüttelt, jedoch kein Spiel feststellbar. Lenkgetriebe (Zahnstange) beim einlenken beobachtet und dreht sich auch bei leichten Wackeln am Lenkrad.
mfG René
|
|
|
29.05.2006, 18:13
|
#2
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Lenkungsspiel
Hallo Rene!
Hebe das Fahrzeug vorne auf , das beide Räder in der Luft sind.
Prüfe das Lenkgetriebe .Drehe es am Kreuzgelenk durch- schaue ob der Lenkhebel der mit der Spurstange verbunden ist Spiel aufweist.
Wenn Du 235er Räder montiert hast und nicht die Orginalbereifung fährst , kann es sein das der Wagen jeder kleinen Spurrille nachläuft.Das ist der Unterschied zwischen Schönheit und Orginalität.
Gruß Tom
|
|
|
29.05.2006, 18:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
Danke Tom
Habe seit 2-3 Monaten die 18zoller drauf.
Aber das Lenkspiel hat meiner Ansicht nach akut zugenommen.
Von Spurrinnen mal vollkommen abgesehen, kann es doch nicht sein, das ein Auto für damals ca. 100tds DM solch eine Seitenwindanfälligkeit hat, das man ab 140km/h freiwillig vom Gas geht, obwohl alle anderen immernoch mit 200 an einem vorbeirauschen.
Denke schon das da irgendwas nicht stimmt, jedoch was ist die Frage (sinnloses ausgetausche) muss ja nicht sein.
Zur Debatte steht also:
Lenkgetriebe
Tonnenlager
Spurstangen
Kann man die Tonnenlager noch irgendwie prüfen?
mfG René
|
|
|
29.05.2006, 18:58
|
#4
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Vorderachse
Alle Qerlenker an der Vorderachse sind sehr schwer zu Prüfen.
Ausgenommen wen die Spurköpfe ausgeschlagen sind .
Die Gummielemente sind sehr schwer zu Prüfen.
Faustregel nach ca.160-200000 Km am Tacho sind sie Fällig.
Speziell wenn Du nicht mit Orginalbereifung unterwegs bist.
Habe das Dilemma bei meinen beiden 7er wahrlich genossen.(Mit dem Feuerzeug in der Hosentasche)
Gruß Tom
|
|
|
29.05.2006, 19:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
das nenne ich schnelle Antwort
Habe Querlenker oben und unten schon erneuert, jedoch keine Besserung...
nur das Lenkradflattern is wech...*stöhn
Also müssten Spurstangen und Lenkgetriebe prüfbar sein...wenigstens ein Teil an dem Gefährt...
Was sagst du zum Thema Tonnenlager? Beim E32 war das ja ein bekanntes Problem, jedoch bem E8?
mfG René
|
|
|
29.05.2006, 19:16
|
#6
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Hallo Rene !
Du hast seit zwei Monaten Neue Alus drauf.
Hast Du die Felgen mit Orginal Zentrieringe montiert.
Wäre mir auch bald zum Verhängnis geworden.
Weiters Prüfe den Wagen mit Altenativer Bereifung .Vielleicht liegt es an der Fahrzeugbereifung.Zu den Tonnenlager - das sind die Gummilager der untersten Qerlenker die seitlich nach vorne gehen.Nicht die Kurzen silbernen.
Wenn Du die alle erneuerst hast würde ich Fahrzeug anheben.Vorderes Rad mit Bereifung per Hand bewegen sollte eine Spurstange im Eimer sein oder ein Kugelkopf merkst Du es am Spiel der Spurgelenke oder der Spurstange.
Gruß Tom
Geändert von Tomturbo (29.05.2006 um 19:24 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|