


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.09.2003, 11:43
|
#1
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Scheinwerfereinstellung
Hi !
Gehe ich richtig in der Annahme, dass bei einer Veränderung am Fahrwerk
(Tieferlegung durch kürzere Federn) auch die Scheinwerfer neu eingestellt werden müssen ?
Ich denke, bei einer ungleichmäßigen Veränderung (zB VA -60, HA -40) ist
eine Neueinstellung erforderlich.
Aber ist dies auch bei einer gleichmäßigen Veränderung notwendig
(zB 30/30) ?
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
12.09.2003, 11:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E39 530d Touring
|
Hallo,
ich gehe mal davon aus, daß kein Xenon hast (das m acht nämlich autuomatisch)...
Ja, du mußt sie einstellen lassen. Weil selbst bei gleichen Ferdern der Wagen vorn, durch das Gewicht des Motor, etwas teifer wird... Dadurch auch die schöne Keilform.
Gruß Mattias
|
|
|
12.09.2003, 11:54
|
#3
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi Matthias !
Oh doch, ich habe Xenon
Und damit auch die automatische Leuchtweitenregulierung.
Aber selbst diese braucht auch eine Grundeinstellung, oder irre ich mich ?
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
12.09.2003, 12:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Ja, braucht eine Grundeinstellung.
Sollte aber bei einem vernünftigen "freundlichen"
als Service durchgehen.
Gruss
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|