Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2006, 22:46   #1
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard Nachrüstung eines Wurzelholz MFL

Nachdem meine Suche keine befriedigenden Ergebnisse brachte, wollte ich nun hier meine Frage anbringen.

Wenn ein Auto schon Wurzelholz hat, sollte auch das Lenkrad so aussehen meines Erachtens. Da die MFLs aber meistens nur Leder sind, würde ich das dann im Falle des Falles gerne nachrüsten und wollte schonmal ein paar Fragen im Voraus klären:

1. Welches ist die beste Bezugsquelle für so ein Lenkrad (Unterschied im Preis Neu/Gebraucht)?
2. Kann ich auch eines aus dem E39 nehmen?
3. Wie läuft das mit dem Airbag? Muss der mitgetauscht werden oder sind die BMW-Lenkräder so modular aufgebaut dass man einfach den alten Airbag ins neue Lenkrad einsetzen kann?
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 06:18   #2
Montesuma
blau macht glücklich
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
Standard

das Baujahr muss vor allem stimmen...
Montesuma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 19:29   #3
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Mehr nicht?
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 19:46   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Doch... Die Teilenummer.

Schau mal unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw nach. Gib Deine Fahrgestellnummer ein und dann kannst unter Option 32 und dann 95 das Wood/Leather Steering Wheel aussuchen. Die dort angegebenen Teilenummern sollten passen.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 20:06   #5
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Doch... Die Teilenummer.

Schau mal unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw nach. Gib Deine Fahrgestellnummer ein und dann kannst unter Option 32 und dann 95 das Wood/Leather Steering Wheel aussuchen. Die dort angegebenen Teilenummern sollten passen.

Gruß,
Markus
ändern sich die teilenummern nicht fast jährlich???
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 09:52   #6
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Hab leider noch keine Fahrgestellnummer da ich auch noch keinen Wagen habe bei dem das anstünde, war eine Frage, die ich im Vorhinein klären wollte. Danke für die Info!
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 09:58   #7
Montesuma
blau macht glücklich
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
Standard

Es hat sich eigentlich nur im Jahre 88/89 etwas geändert. Wenn Du also darunter bist, müsste im Lenkrad das Loch zur Kabeldurchführungen oben leicht seitlich laufen. Bei den späteren Modellen ist das loch oben mittig. Je nach dem sind dann auch die anderen Sachen anders, aber diese Unterscheidung muss zuerst herausgefunden werden, bevor es auf die kleinigkeiten los geht...
Montesuma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 10:19   #8
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Danke für den Tip, aber ehrlich gesagt drehte sich meine Anfrage um einen E38... und da ist das Jahr 1988 doch etwas... öhm... naja... unpassend
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 10:49   #9
Montesuma
blau macht glücklich
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
Standard

Whoops. Stimmt. Es war 98/99...
Montesuma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 20:14   #10
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Und wie ist das mit dem Airbag? Normalerweise muss ja der Airbag samt Modul getauscht werden damit er funktioniert, oder?
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group