Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2006, 09:42   #1
dechef
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard öl

hi leute könnte ich auch das 10w40 öl für mein bimmer benutzen.
ihr wisst ja ich habe ein 728i bj99.
wäre wichtig weil ich wollte heute einen ölwechsel machen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 09:51   #2
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Du solltest auf jeden Fall ein von BMW freigegebenes Longlife-Öl der Spezifikation 98 nehmen (BMW LL98). 10W40 geht grundsätzlich, allerdings weiß ich nicht, was die Betriebsanleitung beim 28er dazu schreibt...B7
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 10:00   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

castrol rs 10w40 ist ok, da auch longlife...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 10:15   #4
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Solltest Du nicht benutzen, davon werden die Hinterräder schmutzig.

Nachzulesen hier: Interner Link) ÖL oder über die Suchefunktion
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 15:02   #5
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

In Deiner Bedienungsanleitung steht auf Seite 170:

Verwenden Sie nur freigegebene "Longlife-Oele". Sollte es Ihnen einmal unmoeglich sein...blablablabal...zum Nachfuellen auf Oele der Spezifikation ACEA A3 zurueckgreifen.

BMW empfiehlt die Verwendung von Oelen der SAE-Klassen SAE 0W-X oder SAE 5W-X.

Ich zitiere: "Ein 5W-40er ist auch nicht grundsätzlich duennfluessiger, als z. b. ein 15W-40er. Sondern nur bei sehr niedrigen Temp. Da wo man ein mineralisches 15W-40er schon mit dem Messer schneiden kann, laeuft zumin. ein vollsynth. 5W-40er der Oelpumpe noch von selbst zu! Bereits bei plus 40 Grad z. B., besteht in der Visko dann nur noch ein vergleichsweise geringer Unterschied. Rund 90 zu 110 mm2/s. U. bei plus hundert Grad betraegt die Visko dann bei beiden rund 14 mm2/s (40er Visko = von 12,5 bis 16,5mm2/s)."

Das ist wie gesagt nicht meine Weisheit, sonder steht Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier. Eine sehr lesenwerte Seite. Wenn man des Fremdlaendischen maechtig ist, kann man auch hier mal nachlesen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick

Ich gehoere zu der Fraktion die glaubt, dass es ohnehin scheissegal, wass man in so'n Allerweltsmotor fuer'n Oel kippt und empfehle immer wieder gerne die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Highperformer-Motoroele

Ich wuerde in meiner Ignoranz wahrscheinlich das High Performer 10W-40 TS fuer 45,02 Euro den 20 Liter-Kuebel kaufen (2.25 Euro/Liter). Dass Kippen wir seit Jahren in alle unsere Autos.

Wenn Du Dein Gewissen beruhigen moechtest, kaufts Du Dir dass High Performer 0W-4 Vollsynthetik Oel. 20 Liter fuer 76,63 Euro (3.83 Euro/Liter).

Wenn Du in den Himmel kommen moechtest, kaufst Du dass High Performer 0W-30 BMW LF-01, dass es auf stolze 123,03 Euro fuer das 20-Liter-Gebinde bringt (6.15 Euro/Liter).

Um eine schoene Narrenkappe und Schellenschuhe verliehen zu bekommen, kaufst Du eine von den 10-Euro-Pro-Liter-Super-Gaga-Mega-Oelen.

Wie gesagt, nur meine Meinung.

Gruss

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 15:08   #6
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Günstig bekommst Du es auf jeden Fall Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group