


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.05.2006, 16:25
|
#1
|
" Deutscher Schwede "
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
|
Wasserpumpenwechsel ?
Hallo !
Ich hab Probleme mit meinen BMW,laut Werkstatt mit der Wasserpumpe.
Aber die Fehler passen nich richtig dazu.(nach meiner Meinung)
Das Auto geht einfach während der Fahrt aus und wenn man es wieder anlassen will, springt es kurz an und geht danach gleich wieder aus.
Die Werkstatt hat den Fehler nun schon mehrmals ausgelsen aber es wird kein Fehler angezeigt.Die Werkstatt ist der Meinung, dass es die Wasserpumpe ist und der Motor deshalb ausgeht um nicht zu überhitzen.
Hat jemand so etwas schon einmal gehört?
|
|
|
17.05.2006, 16:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
schalte doch mal den bc frei und schau wie heiss er wirklich wird.. kann mir das nicht vorstellen...
|
|
|
17.05.2006, 16:31
|
#3
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Ne du Notaus  gibt es nicht bei BMW. Das ist was anderes beschreibe mal dein Problem genauer.
|
|
|
18.05.2006, 07:17
|
#4
|
" Deutscher Schwede "
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
|
Erst war es das Problem, dass das Auto angesprungen ist und danach gleich wieder ausging, aber nur wenn der Motor warm war. Aber es wurde immer schlimmer bis es soweit war dass es während der Fahrt ausging aller 3 bis 4 km.Ausserdem hatte es immer Fehlzündung kurz bevor der Motor ausging. Und danach versuchte man das Auto an zulassen, aber da passierte genau das gleiche wie oben das Auto sprang an, ging danach aber gleich wieder aus.Man brachte das Auto nur wieder in gang wenn man den Motor hoch drehte bis über 4500 U/min. Aber leider zeigt der Fehlerspeicher keinen Fehler an.
Und die Werkstatt scheint nun etwas hilflos zu sein.
|
|
|
18.05.2006, 08:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Hi,
lass die werkstatt doch mal die Funktion der Benzinpumpe testen. Zur Not sollen die mal die Spritleitung hinter der Pumpe abziehen und nachsehen ob normale Mengen gefördert werden. Die Pumpen sind beim E38 eine Krankheit. Ich hatte schon 2x E38 und bei beiden habe ich jeweils die Benzinpumpe wechseln müssen.
Gruß,
Markus
|
|
|
18.05.2006, 09:33
|
#6
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Ich tippe auf einen defekten Nockenwellen- oder Kurbelwellennehmer.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
18.05.2006, 09:46
|
#7
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Ich tippe auf einen defekten Nockenwellen- oder Kurbelwellennehmer.
|
Dem schließe ich mich an.
Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> deutsche Grammatik
|
|
|
18.05.2006, 11:58
|
#8
|
" Deutscher Schwede "
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
|
Aber der Fehlerspeicher zeigt nichts an, kann es trotzdem Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor sein?
|
|
|
18.05.2006, 12:09
|
#9
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Zitat:
Zitat von micmunch735
.Die Werkstatt ist der Meinung, dass es die Wasserpumpe ist und der Motor deshalb ausgeht um nicht zu überhitzen.
|
Wenn Du solche Antworten bekommst, gehe ich davon aus, daß die das
DIS nicht mal richtig bedienen können.
Grüße
MB
|
|
|
18.05.2006, 12:18
|
#10
|
" Deutscher Schwede "
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
|
Das dumme Gefühl hatte ich auch schon, oder die wollen mich einfach nur abzocken. Das ist nich so beliebt, dass ein 22 jähriger einen 7er BMW fährt.
Da bekommt man nicht immer den Service den man bekommen sollte. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|