Wasserpumpenschaden auf der Autobahn
Auto: E38 - 728iA
km-Stand: 280.000
wann: heute, 07:20h
Ort: BAB A1
Nachdem ich gerade auf die Autobahn aufgefahren war, vernahm ich ein kurzes, dumpfes Rumpeln im vorderen Fahrzeugbereich. Die Batterie-Kontrolleuchte zeigte mir im gleichen Moment mit ihrem grellen Rot einen Fehler an. Außerdem zweifelte ich an meinen Armkräften, da die ausgefallene Servolenkung "Bärenkräfte" für eine Richtungsänderung meines 7er erforderte.
Zufällig konnte ich in wenigen Metern ein Parkplatz erreichen, dort schaute ich mir das Malheur an: die Wasserpumpe war lose / abgekippt, dadurch hatte sich der Flachriemen gelöst. Dieser hatte sich um den Lüfter gewickelt und einige Flügel abgerissen. Der Plastikschutz über dem Kühlerlüfter war gesplittert und hatte so ein Durchschlagen des Riemens gegen die Motorhaube verhindert.
Ein Anruf beim Automobilclub meines Vertrauens (nicht gelber Engel) verspach ein baldiges Abschleppen zum nächsten BMW-Dealer, ca. 20km entfernt. Diesen "freundlichen" informierte ich schon vorab über mein Erscheinen.
Er nahm meinen defekten 7er entgegen, die defekten Teile wurden notiert und da alles vorrätig ist, würde mein 7er auch heute noch fertig sein.
Ich bedankte mich artig mit dem Hinweis, dass er sorgfältig mit dem Weihnachtsgeld meiner Frau umgehen sollte.
Update:
erneuert wurden:
- beide Keilriemen
- Riemenscheibe
- Wasserpumpe
- Lüfter
Kosten: 354,- Euro incl. Einbau
In diesem Sinne, Frohes Fest
Don Pedro
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Geändert von Don Pedro (15.12.2005 um 23:37 Uhr).
|