


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.03.2006, 10:25
|
#2
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Du wirst dann wohl ein hybrid Videomodul verbauen müssen!
Dies hilft Dir dann aber nur wenn Du in einem Sedegebiet mit DVBT bist!
Kostenpunkt bei BMW um 900euro!
Es gibt auch nachrüstlösungen dazu einfach mal DVBT oder Digital TV in die Suchen funktion eingeben!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
31.03.2006, 10:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Es gibt verschiedene DVB-T Lösungen, angefangen mit der selbstgefrickelten Tuner Methode bis hin zum originalen BMW DVB-T Tuner.
Streng doch mal hierzu die Suchfunktion ein wenig an.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von dechef
Hallo ich habe einen 728i mit navi/TV empfange allerdings nur ard und die anderen langweiligen ich möchte aber auch pro sieben und so empfangen was müsste man da machen und wo liegt der kostenpunkt
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
31.03.2006, 10:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Es gibt auch von BMW ein original DVB-T Nachrüstset. Dies wird nur zusätzlich eingebaut ohne das komplette TV Modul zu tauschen. Der original Endkundepreis liegt für das Set bei 650€. Ich kann es zu 550€ mit Rechnung und neu bekommen.
Gruß,
Markus
|
|
|
31.03.2006, 11:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Hi,
sagt mal was soll ich machen ich will mir jetzt einen carpc einbauen incl. dvb-t!
ich habe vor ein paar monaten auf 16:9 bordmonitor und mk4 aufgerüstet! habe also kein videomodul mehr weil das alte ja nur analog und 4:3 anzeigen konnte!
so sollte ich mir jetzt das original hybrid videomodul holen? oder habt ihr eine bessere bzw. günstigere lösung? vielleicht auch im zusammen hang des carpc's cames carpc
hier habe ich noch ein beispiel für das dvb-t carmes klick
gruß,
tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|