Meine 21er Alpinas mit runtergegurkten Reifen, die ja nicht im Brief eingetragen waren, hatte ich vor ein paar Wochen über mobile.de gegen neue 20er RH-Phönix mit neuen Reifen getauscht. Es war ein Teilegutachten dabei und die Herstellerbestätigung für die Hankook-Reifen hatte ich mir auch noch besorgt.
Soeben war ich bei der DEKRA, um die Teile abnehmen zu lassen. Stolz präsentierte ich die Gutachten. Der Prüfer stellte jedoch fest, dass die Felgen nicht mit dem Gutachten übereinstimmen.
So eine Sch

Statt der AO9025
60 und AO1025
60 (60 = Einpresstiefe ohne Scheibe) hatte mir der Tauschpartner aus mobile.de 35er und 40er angedreht, also AO9025
35 und AO1025
40. Damit passte dann gar nichts mehr.
Nach viel hin und her stellte sich heraus, dass es zwar Teilegutachten für diese Felgen gibt,
aber nicht für den 7er. Ein Anruf bei RH ergab, dass man da wohl eine §21er mit Vorlage des Festigkeitsgutachtens machen kann/muss. Allerdings lehnte das die DEKRA in der Ferdinand-Schulze-Str. (Berlin) ab und verwies mich an ein Test-Center irgendwo in Richtung Dresden. Dort sagte man mir, dass man die Materialprüfungen nicht mehr mache und das ohnehin zu teuer sei für einen Satz.
Eine besondere Herausforderung stellen wohl dann noch die Distanzscheiben dar, die wohl mit dem Festigkeitsgutachten abgestimmt sein müssen.
Hat jemand einen Tipp, was man da am besten auf die Schnelle machen kann. Die Winterräder habe ich gerade einlagern lassen und wollte die jetzt nicht wieder draufmachen.