Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2006, 21:28   #1
blackjag
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
Standard Steckerbelegung - Schaltzentrale

Hallo Leute!

Ich hoffe auf Eure Mithilfe. Habe heute die Schaltzentrale meines Facelifters ausgebaut und festgestellt, dass folgende Kabel angeschlossen sind:
- Braun Schwarz
- Schwarz Gelb
- Rot Weiß Gelb
- Grau Rot

Momentan ist in der Schaltzentrale nur der DSC Schalter eingebaut. Da ich in meinen mechanischen Sitzen eine Sitzheizung installieren und auch die Schalter (Taster mit Leds) nachrüsten möchte, stelle ich mir nun die Frage ob die vorhandenen Kabel genügen. Oder muss ich vielleicht noch einen fehlenden Kabelsatz nachkaufen. Vielleicht kann mir jemand mit WDS weiterhelfen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Geändert von blackjag (22.03.2006 um 14:06 Uhr).
blackjag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 21:06   #2
blackjag
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
Standard ????

Kann mir niemand weiterhelfen?
blackjag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 22:11   #3
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von blackjag
Hallo Leute!

Ich hoffe auf Eure Mithilfe. Habe heute die Schaltzentrale meines Facelifters ausgebaut und festgestellt, dass folgende Kabel angeschlossen sind:
- Braun Schwarz
- Schwarz Gelb
- Rot Weiß Gelb
- Grau Rot

Momentan ist in der Schaltzentrale nur der DSC Schalter eingebaut. Da ich in meinen mechanischen Sitzen eine Sitzheizung installieren und auch die Schalter (Taster mit Leds) nachrüsten möchte, stelle ich mir nun die Frage ob die vorhandenen Kabel genügen. Oder muss ich vielleicht noch einen fehlenden Kabelsatz nachkaufen. Vielleicht kann mir jemand mit WDS weiterhelfen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Schaltzentrum Mittelkonsole
Das Schaltzentrum Mittelkonsole beinhaltet je nach Ausstattung die Taster für Sitzheizung, Sonnenrollo, Aktivsitz, Park Distanz Control (PDC), Elektronische Dämpfer-Control (EDC), ASC/DSC und Hill Descent Control (HDC). Zusätzlich ist die Elektronik zur Steuerung von Sitzheizung, Sonnenrollo und Aktivsitz integriert.

Funktionsumfang
Allgemein
Das Schaltzentrum ist diagnosefähig. Die Kommunikation erfolgt über den K-Bus. Fehler im Bereich Sitzheizung, Sonnenrollo und Aktivsitz werden im Fehlerspeicher gespeichert. Zusätzlich können die Eingänge und Ausgänge dieser Systeme über die Diagnose ausgelesen oder angesteuert werden.

Elektronik
Das Schaltzentrum beinhaltet die Elektronik zur Steuerung und Regelung von Sitzheizung, Sonnenrollo und Aktivsitz.

Sitzheizung: Temperaturregelung der Sitzbeheizung in drei vorwählbaren Heizstufen, Fehlerüberwachung.

Sonnenrollo: Aktivierung des Rolloantriebs nach Tastendruck, Fehlerüberwachung.

Aktivsitz: Aktivierung des Aktivsitzes nach Tastendruck, Fehlerüberwachung.

Tasten
Die Taster für PDC, EDC, ASC/DSC und HDC besitzen keine Verbindung zur Elektronik des Schaltzentrums.

Varianten
Aufgrund der unterschiedlichen Fahrzeugausstattung gibt es eine Vielzahl von Varianten für das Schaltzentrum Mittelkonsole. Bei Fahrzeugen ohne Sitzheizung, Sonnenrollo und Aktivsitz enthält das Schaltzentrum keine Elektronik. Das System ist dann nicht diagnosefähig.

Ist die frage, ob das überhaupt nachzurüsten ist, oder ob du ein anderes Schaltzentrum brauchst.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 07:49   #4
blackjag
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
Standard

Danke Emil für deine ausführliche Beschreibung.

Mein Schaltzentrum ist momentan nur mit dem DSC Schalter bestückt. Daher stellt sich die Frage, wenn ich ein Schaltzentrum mit Sitzheizung nachrüste, ob ich auch den Kabelbaum erweitern muss. Wie bereits erwähnt, ist der Stecker nur mit fünf Kabeln bestückt. Da ich Sitze mit Sitzheizung nachrüsten möchte, werde ich auch ein neues Schaltzentrum benötigen, aber wenn auch ein neuer Kabelbaum notwendig ist .... na wui.

Grüße!
blackjag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steckerbelegung Klimabedienteil E38 ?? BullPit BMW 7er, Modell E38 4 26.06.2011 14:16
Elektrik: Steckerbelegung Anhängermodul Landy_Ingo BMW 7er, Modell E32 19 05.07.2005 20:59
Steckerbelegung Scheinwerfer MAD-MAX-II BMW 7er, Modell E38 0 13.04.2004 15:08
BMW Mini Radio Steckerbelegung chrisffm Autos allgemein 1 24.06.2003 21:38
Steckerbelegung vom Klimabedienteil E32 ? BullPit BMW 7er, Modell E32 1 26.02.2003 00:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group