


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2014, 20:25
|
#1
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Ein paar Fragen zur teilweisen Motorrevision.
Moin leute
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt werden ich nun meinen dicken wieder neues leben einhauchen
Habe gestern einen komplett überholten zylinderkopf gekauft für sage und schreibe 30 euro !!
Da der kopf runter muss ist klar muss die zkd neu !!
Aber was kann man oder sollte man gleich mit erneuern ?
Oder einfach 1zu1 tauschen und sehen was passiert?
Kette muss ja auch los klar ...aber eins werde ich auf jedenfall neu holen und das ist der kettenspanner !!
Würde mich freuen wenn ihr mir da ein wenig helfen würdet !!
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
|
|
|
18.09.2014, 20:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Wenn Dir die Arbeit nicht zu viel ist, würde ich die V-Schiene mit tauschen. Bist ja schon auf halben Weg dahin und wenn er noch der originale ist, würde ich den direkt mit machen.
|
|
|
18.09.2014, 20:35
|
#3
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Ok soll heissen man muss ja eh vorne die stirn abbauen um alles wieder mit der kette richtig einzustellen ?
|
|
|
18.09.2014, 20:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Oberer und mittlerer Stirndeckel müssen eh runter. Fehlt nur noch der untere. Aber bei dem musst Du höllisch aufüassen das die Papierdichtung zur oberen Ölwann nicht kaputt geht. Sonst musst noch den Motor anheben um die Ölwann komplett anzubauen.
Eventuell würde ich den 2. Kopf auch direkt abbauen und auch da die Kopfdichtung tauschen. Du würdest Dich ärgern wenn Dir die dann später nochmal kaputt geht. Die Ansaugbrücke ist ja auch schon runter und somit hält sich der Mehraufwand in Grenzen. Motoreninstandsetzer nehmen meist nochmal so 100€ für das Planschleifen.
|
|
|
18.09.2014, 21:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Jermaine-2011
Ok soll heissen man muss ja eh vorne die stirn abbauen um alles wieder mit der kette richtig einzustellen ?
|
Bist sicher dass du das allein durchziehen willst?
|
|
|
18.09.2014, 21:27
|
#6
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Bist sicher dass du das allein durchziehen willst?
|
Ne mache das nicht alleine !! Mache das mit meinen bekannten der hat selber 30 jahre bei bmw geschraubt ( bzw gearbeitet ) hat ..
|
|
|
18.09.2014, 21:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Jermaine-2011
Ne mache das nicht alleine !! Mache das mit meinen bekannten der hat selber 30 jahre bei bmw geschraubt ( bzw gearbeitet ) hat ..
|
Na denne, good luck 
|
|
|
18.09.2014, 21:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Vernünftige Entscheidung. Wäre zu schade zum schlachten. Auch das mit jemanden zusammen zu machen der Erfahrung hat ist gut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|