


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.02.2006, 15:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
16:9 Monitor hat voll gesponnen !!
Hi Leutz,
fahre heute so gemütlich in der Gegend herum, höre
Mark Knopfler CD da fängt plötzlich der Monitor an
rumzuzicken. Fährt auf und wieder zu, halb auf, zu
usw. Bild geht weg, kommt wieder, Ton weg kommt
wieder usw. usw. Dann der Text "Monitor muss wegen
Übertemperatur vorübergehend abgeschaltet werden"
oder so ähnlich. Aber das oben geschilderte Spielchen
geht munter weiter. Genervt angehalten, Zündung aus
und erst mal eine geraucht. Steig nach 10 min wieder ein
und auf der weiteren Fahrt alles ok !! Was war denn
das jetzt ?? Hat jemand diesen Mist schon mal gehabt ??
Gruß
PETZ
|
|
|
26.02.2006, 15:57
|
#2
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 16.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Hey Petz.
Dieses Problem hatte ich vor ein paar Wochen auch, nur dass er nicht diese Meldung angezeigt hat. Monitor auf - zu, Bild weg und wieder da, keine Bedienung mehr möglich. Und auf einmal, nach ca. 1Std., wieder alles normal als sei nichts gewesen. Habe mich auch gefragt was das denn war. Nun denn bisher ist nichts mehr gewesen.
__________________
______________
Schöne Grüsse,
Michi
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
|
|
|
26.02.2006, 16:20
|
#3
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Hatte ich auch nach dem Versuch ans Kassettenfach zu kommen. Hat sich auch erst nach längerer Fahrt wieder gegeben.
Seitdem drück ich den Knopf nicht nochmal.
|
|
|
26.02.2006, 17:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Hi,
da es bei euch auch wieder gut ist
sollte ich mir da also nicht so grosse
Sorgen machen. Obwohl hab Euro+ !!
Vielleicht bei Gelegenheit mal
nachsehen lassen.
Gruß
PETZ
|
|
|
26.02.2006, 18:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von PETZ
fahre heute so gemütlich in der Gegend herum, höre
Mark Knopfler CD da fängt plötzlich der Monitor an
rumzuzicken. Fährt auf und wieder zu, halb auf, zu
usw. ...
|
Vielleicht ist Dein Mk4 ein Fan von fetzigen Gitarrenriffs und spielt auch gern' Luftgitarre?
Nein, Sinnvolles beizutragen habe ich leider nicht.
Greets
RS744
|
|
|
26.02.2006, 18:54
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Hatte das gleiche Problem auch genau ein Mal, im Regen, Navigation hat zum Glück weiter gefunzt. Die Meldung von der Überhitzung hatte ich allerdings nicht.
Auch bei mir war es nach einer halbstündigen Pause wieder weg und ist seither - mindestens 6 Monate - nicht wieder aufgetreten.
Das einzige Problem, das ich seitdem habe, ist dass der Monitor bei kaltem Auto erst nach ca. einer viertel Stunde seine normale Helligkeit erreicht, ist manchmal am Anfang etwas dunkel.
Hatte mich damal beim Freundlichen erkundigt, der Meister meinte, sowas sei vom X5 bekannt, da müsse der ganze Monitor ausgetauscht werden, wollte mal wg. Kulanz nachfragen - habe aber nie wieder etwas davon gehört und auch nie nachgefragt, da Störung nicht mehr auftrat.
Wenn ich bei hochgeklappten Monitor leicht an dem Flachleiter wackele, kann es passieren, dass der Monitor plötzlich zufährt, ich vermute, deshalb, dass der Fehler in in der Leiterbahn liegt.
Da meine Kinder kein Benjamin Blümchen etc mehr hören, brauche ich die Cassette nicht und lasse den Monitor schön unten.
Aber es beruhigt mich ungemein, dass ich nicht der Einzige bin, bei dem Teil geponnen hat.
Helau esau
|
|
|
27.02.2006, 08:36
|
#7
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Die Leiterbahnen sind nur geklemmt, vielleicht sind die da ein bissl locker bzw rausgerutscht.
|
|
|
27.02.2006, 13:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
|
Ja, hatte ich auch (ohne Meldung wegen Überhitzung). Habe das Ding ausgebaut und die Leiterbahnen, die wirklich nur geklemmt sind, mit Kontaktspray behandelt und neu eingeklemmt. Seither funzt alles wieder wie gewünscht.
Grüsse, Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|