


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.02.2006, 17:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i (12/1998)
|
Fehlerspeicher Xenon
Bei mir mußten beide Xenon Höhenstandssensoren ausgetauischt werden, nachdem sich mein Licht bei extrem tiefen Temperaturen immer zu hoch eingestellt hat. Der Freundliche hat mit dem Tester den Fehler festgestellt, dass beide Sensoren fehler aufwiesen. Ich habe mir nun neue Sensoren gekauft ( 2 Stück 125 €!!!!!!!!) und will sie einbauen.
Meine Frage:
Ist der Fehler dann immer noch abgespeichert oder ist er nach dem Einbau gelöscht?
Vielen Dank für eure Hilfe.
PS: Bin mal gespannt ob das Problem überhaupt mit den Sensoren zusammenhängt. Es stimmt mich ein wenig nachdenklich, dass beide Sensoren defekt sind. Außerdem habe ich festgestellt, dass bei normalen Temperaturen die Höheneinstellung normal funktioniert, nur bei minusgraden gegelt sich das Licht nach kurzer Einstellzeit viel zu hoch ein.......
|
|
|
12.02.2006, 14:21
|
#2
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von lolchen2000
Meine Frage:
Ist der Fehler dann immer noch abgespeichert oder ist er nach dem Einbau gelöscht?
|
Der Fehler muß gelöscht werden. Wenn der Fehler beseitigt ist funktioniert zwar alles wieder, aber der Fehlereintrag bleibt eben im Speicher.
|
|
|
12.02.2006, 14:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Jo fehler bleibt im speicher, sollte dir aber egal sein, brauchste nich löschen lassen.
Kannste beim nächsten mal machen lassen, wenn was kaputt ist.
Wo sitzen die Sensoren ? Haste eine Teil Nr. ?
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
12.02.2006, 14:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
|
Ich hab am 4. März auch schon ein Termin beim Freundlichen wegen meiner Leuchtweitenregulierung die sich immer ganz nach unten einstellt.
Bin mal gespannt was bei mir rauskommt
|
|
|
12.02.2006, 14:55
|
#5
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
Zitat von bagwa
Der Fehler muß gelöscht werden. Wenn der Fehler beseitigt ist funktioniert zwar alles wieder, aber der Fehlereintrag bleibt eben im Speicher.
|
aso der Fehler bleibt so lange bis die nächsten 20 Zyklen also ca 20 mal licht einschaltest ,wenn da kein fehler mehr vorhanden dann wird der fehler aus dem speicher gelöscht ,oder du machst "RESET"
|
|
|
12.02.2006, 15:05
|
#6
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Jo fehler bleibt im speicher, sollte dir aber egal sein, brauchste nich löschen lassen.
Kannste beim nächsten mal machen lassen, wenn was kaputt ist.
Wo sitzen die Sensoren ? Haste eine Teil Nr. ?
Gruss Emil
|
vorne ist der an der Vorderachse verbaut ,verbunden über eine verbindungsstange an querlenker,hinten genau so
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|