Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2005, 10:51   #1
hpcaesar
RÜD-GC 90x
 
Benutzerbild von hpcaesar
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
Ärger Die FFFreundlichen

Ich bin ja noch nicht so lange im Club und zu BMW kam ich eigentlich, weil ich mich über die ganzen Probleme mit meiner neuen E-Klasse lange genug geärgert hatte.

Nach 3 Monaten Erfahrung mit BMW Werkstätten bin ich restlos frustriert!!!
Ist das normal? Gibt es Geheimtipps? Oder lege ich mir besser Beruhigungsmittel zum Bordwerkzeug?

Was ist passiert:

Ein Teil der Motorverkleidung hat sich unter dem Fahrzeug gelöst und hat auf der Autobahn geschliffen. Blödes Geräusch. Ich habe angehalten und das ganze provisorisch festgesteckt.

Pannenhilfe (o182343234) angerufen. Nächste Werkstatt (BMW-Niederlassung!) ist in Dreieich.

Um 8:30 Uhr war ich da. Bis 9:00 Uhr hat sich niemand um irgendwas gekümmert. Zwischendurch hatte ich bei der Reception schon mal angeregt, ich würde ja meinen Schlüssel da lassen und einen Ersatzwagen mieten. Ging nicht ...

Nach über einer halben Stunde, in der ich nicht mal einen Meister von weitem gesehen habe, bin ich gefahren.

Wieder Pannenhilfe angerufen. "Nächste Niederlassung ist in Darmstadt. Fahren Sie einfach hin." Gab mir die Telefonnummer nur unter Prostest "Da müssen Sie sich nicht anmelden, das sind nur zwei Schrauben, die nachgezogen werden müssen."

Trotzdem - ich rufe an. Was sagt mir die Freundliche?

Sie: Einen Temrin kann ich ihnen erst am Donnerstag geben. Ich: Das ist eine Panne. Ihr Service sagt mir da müssen nur zwei Schrauben nachgezogen werden. Sie: Ja, wenn das eine Panne ist, dann müssen Sie ihn eben bringen und bis Donnerstag dalassen.

Beim Schreiben kam ich gerade so in Rage, dass ich den Service gleich wieder angerufen habe um denen ein Feed Back zu ihrem "Service" zu geben und meinen Ärger da auch loszuwerden.

Fazit:
er schickt jetzt einen Techniker von der Niederlassung Darmstadt zu mir raus.
ich bin wieder halbwegs besänftigt

Trotzdem:
Wie ist denn Eure Erfahrung mit den BMW-Niederlassungen?

Wegen meiner Reifendruck-Kontrolle war ich bisher 4 mal erfolglos in der Werkstatt. Dabei waren ein Ganztags- und ein Zwei-Tage-Termin. Das Problem (Anzeige "Reifendruckkontrolle inaktiv") war jedesmal da, sobald ich den Motor angelassen hatte. Nächste Woche ist er wieder zwei Tage in der Werkstatt deswegen.

Das war auch die Werkstatt, bei der die letzte Inspektion gemacht wurde, und wo die Befestigungsschrauben vergessen wurden ...

Den Namen nenne ich aber nicht, weil die mir die Standheizung freigeschaltet haben für lau.

Ich werde mal Murphys Law erweitern:

Die Kompetenz der Werkstatt ist umgekehrt proportional zur Fehleranfälligkeit des Fahrzeugs. Die Anzahl und die Dauer der Werkstattaufenthalte ist damit bei allen Typen gleich.

(Sorry wegen dem langen Text! Für einen kurzen bin ich zu wütend!!)
hpcaesar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 11:16   #2
Moonwalker71
Nicht mehr ganz Neu
 
Benutzerbild von Moonwalker71
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard

Hallo,

ich kann Deinen Frust verstehen. Ich habe mit meinem "freundlichen" auch eine "Begegnung der dritten Art" gehabt. Ich bin mehr als nur enttäuscht von der Niederlassung bei mir vor Ort und werde in Zukunft nur noch bei einer sehr guten freien Werkstatt Kunde sein.

Reperaturen, welche nur von BMW Werkstätten erledigt werden können, werde ich wohl in einer Niederlassung machen lassen, die ca 60 km entfernt ist. Ob ich dann auch so arrogant behandelt werde weis ich nicht aber mal sehen.

Gruss Sascha
__________________
Ich kann Allem wiederstehen, nur der Versuchung nicht.

Alle reden vom 3 Liter Auto. Ich rede nicht davon, ich habe eins. BMW 730 iA
Moonwalker71 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 11:17   #3
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Mein "Beileid"...
Kenne leider auch solche "Freundlichen"... (in ED!! )
Mit dem "alten" E38 wurde ich seit jeher dort nur schief angesehen und ignoriert...

Allerdings habe ich jetzt einen perfekten gefunden... Zwar knapp 50km weg aber dafür freundlich,zuvorkommend und fachlich kompetent (BMW Langlinderer in AÖ)

Zur RDC: Kann Dir nur den Tip geben, das Ding deaktivieren zu lassen (siehe Olli alias "7erFan" - der hatte das bei seinen letzten beiden E38ern gemacht weil er auch die Schnauze voll hatte... )
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 11:30   #4
hpcaesar
RÜD-GC 90x
 
Benutzerbild von hpcaesar
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
Top!

Der Servicetechniker war gerade da...
Problem beseitigt. Ganz ohne in die Werkstatt zu fahren.
gekostet hat's auch nix
hpcaesar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 11:43   #5
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von OnlyTheFinest
Allerdings habe ich jetzt einen perfekten gefunden... Zwar knapp 50km weg aber dafür freundlich,zuvorkommend und fachlich kompetent (BMW Langlinderer in AÖ)
Wenn Du eh' schon in Erding wohnst, warum gehst' dann nicht gleich nach
München an den Frankfurter Ring .
Habe da den idealen Ansprechpartner...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 13:05   #6
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von Uli
Wenn Du eh' schon in Erding wohnst, warum gehst' dann nicht gleich nach
München an den Frankfurter Ring .
Habe da den idealen Ansprechpartner...
Wohne nicht in Erding...
Zum Frankfurter Ring ist es von mir mind. ebensoweit wie nach AÖ.

Im Übrigen lasse ich sämptliche Wartungsarbeiten bei meinem "freien" Mechaniker machen. Wo nicht auf Diagnose verzichtet werden kann mache ich das in AÖ.
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 13:08   #7
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Uli
Wenn Du eh' schon in Erding wohnst, warum gehst' dann nicht gleich nach
München an den Frankfurter Ring .
Habe da den idealen Ansprechpartner...
Wen meinst du?

Gruß,
Julian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 14:06   #8
Kleinkifu
Mitglied
 
Benutzerbild von Kleinkifu
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
Standard

Hmm... Also ich fahre jetzt meinen E38 seit rund 8 Tagen und war nur 4 Tage davon in der Werkstatt... Das ist doch eigentlich ein guter Schnitt, oder?

Ne also mal im Ernst, ich hatte das Problem mit der Reifendruckkontrolle auch. Ich war "nur" 3 mal deswegen beim Freundlichen, die den Fehler nicht gefunden hatten. Als ich heute wieder oben war, bin ich einfach mit in die Werkstatt gegangen und habe geguckt, was die da eigentlich machen.

Zum größten Teil nichts, nach dem Motto "Der Kunde tickt nich ganz sauber, machen wir einfach eine Neuinitialisierung, dann legt sich das wieder"

Ich war noch nicht ganz vom Hof, da bin ich geplatzt: Reifendruckkontrolle Inaktiv. Also wieder auf den Hof, diesmal direkt durch bis in die Werkststatthalle, vor diesen DIS-Rechner und hab mir den Meister herangerufen. Nach einer weiteren halben Stunde hat man dann gemerkt, dass sich das Steuergerät garnicht auslesen lässt.

Nun hat er ein neues Steuergerät bestellt... Ich kann nur hoffen, dass die RDC irgendwann mal ganz den Geist aufgibt, denn mit dem abklemmen tun die sich auch recht schwer, bzw. wahrscheinlich hat keiner ne wirkliche Ahnung, wie das denn nun geht :-)

Irgendwie fühle ich mich in der BMW-Werkstatt nich ganz ernst genommen, nach dem Motto: "Der Kunde hat den Wagen, wir das Geld, fertig"

Genervten Gruß
Chris
Kleinkifu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 14:24   #9
cyranorostand
Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: 540iA (E39); 740iAL (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Uli
Wenn Du eh' schon in Erding wohnst, warum gehst' dann nicht gleich nach
München an den Frankfurter Ring .
Habe da den idealen Ansprechpartner...
Wer ist da besonders zu empfehlen ?
Gruß cyranorostand
cyranorostand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 15:06   #10
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard da könnte ich Romane zu schreiben ...

Ja ja, der freundliche. Was ich da allein in Verbindung mit meiner defekten Klimaanlage erlebt habe, sagenhaft.
Auch der Umgang mit moderner Technik - ich meine das DIS - scheint nicht bis in jede Filiale der weißblauen Mutter gedrungen zu sein. Trotz DIS und Fehlerauslese scheint das Prinzip - Austausch gegen Neuteile - auch auf die Gefahr von "try and error" vor der eigentlichen Fehlersuche an Platz 1 zu liegen. Der Kunde zahlt ja und kommt dann solange, bis alle Neuteile ausgetauscht worden sind.
Und dann liest man an der "Zahltheke" noch was von Qualitätsmanagement und Kundenzufriedenheit. Die Urkunden, die dort an den Wänden hängen, sind nach solch erlebten Vorfällen - ich könnte Romane schreiben - nicht der Tinte Wert, die da verdruckt wurde.
Sicherlich gibt es Ausnahmen, aber irgendwo kommt jeder freundliche mal an seine Grenzen, warum eigentlich immer bei unseren Siebenern?

In diesem Sinne, lieber freundlicher, ich komme wieder, schonmal lächeln üben.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro

Geändert von Don Pedro (18.07.2005 um 17:06 Uhr).
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group