


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.04.2006, 13:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
|
740d E38 Tuning?
moin moin!
neee, bevor hier was falsch verstanden wird, ich will NICHT mehr leistung oder geschwindigkeit, das ist mir beim 740d mit 180kw und 242km/h echt genug, aber ich habe ein grobes problem beim anfahren und da hat mir ein kumpel von bmw gesagt, dass koennte durch eine entsprechende umprogrammierung (=tuning) (fast) beseitigt werden...
hintergrund:
wie gesagt ist die leistung meines 740d absolut ausreichend fuer mich, ABER: stehe ich zb. an einer einfahrt in eine hauptstrasse und warte auf eine entsprechende luecke um in den verkehr einzufahren passiert beim auf's-gas-treten erstmal nix fuer gut 2 sekunden. auch danach entwickelt sich "die kraft" nur sehr zoegerlich, bis der 740d dann ab entsprechender drehzahl richtig anreisst.
dieses verhalten war meinem kumpel schon gut bekannt und er meinte darauf eben, dass das mit einer entsprechenden programmierung im steuergeraet deutlich verbessert werden koennte (wohl nicht ganz abgestellt, weil dafuer die neuen diesel ja extra einen bi-turbo bekommen)
hat da jmd von euch erfahrung und evtl. auch eine adresse an die ich mich da wenden kann?
gruss,
uwe
|
|
|
11.04.2006, 16:45
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E39 528iA 1999
|
Leider dieses Problem haben alle BMW Diesel mit Automatik, ausser 3er, eventuell.Ist auch unter "Turboloch" bekannt...Zieht nur, wenn "richtige" Drehzahl hat.Vor allem im Sommer beim Hitze so um 30 Grad wird das bemerkbar.Das ist rein mechanische Sache, ob man da was mit andere Chip/Programme machen kann, bin ich nicht so sicher.Ein bischen hilft das vielleicht, aber komplett weg machen dieses Anfahrschwäche tut kein Elektronik.
Da hilft nur noch eine kleine Turbolader dazu, der praktisch im Leerlauf schon seine volle Leistung hat.
P.S.Habe gedacht nur ich habe solche Anfahrproblemen, weil mein untermotorisiert ist. 
|
|
|
11.04.2006, 17:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Ace Ventura
Leider dieses Problem haben alle BMW Diesel mit Automatik, ausser 3er, eventuell.
|
Richtig der neue 320d 120kw hat das Problem nämlich nicht 
|
|
|
12.04.2006, 09:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
|
<hmpf>
na mir wuerde es ja schon helfen, wenn es die gesamtlage spuerbar verbessert. das mit der temperatur im sommer kann ich bestaetigen. da ist es dann extrem auffaellig. letzten sommer hatten wir ein paar solche tage, da hab ich echt gedacht, es sei was kaputt...
hat denn jmd. eine adresse von einem serioesen tuner? wenn moeglich im 9er oder sogar 94er plz gebiet?

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|