Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 16:46   #1
Himsi
Mitglied
 
Benutzerbild von Himsi
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Techelsberg am Wörthersee
Fahrzeug: BMW 735 iL
Standard Integrallenkerbuchsen???

Hallo,

war diese Woche beim ÖAMTC Pickerl machen und der nette ÖAMTC Mitarbeiter teilte mir mit dass die "Integrallenkerbuchsen" ausgeschlagen wären... am rechten Hinterrad.
Nun hab ich im Edeka keine Integrallenkerbuchsen gefunden, lediglich den Integrallenker selber... Wie heissen diese Buchsen bitte im Edeka?
735i, FL, Bj.99, Automat, DSC, um ein paar Infos zu nennen..
Sollten noch mehr Infos benötigt werden werde ich diese posten

Gruß Reinhard
Himsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 17:01   #2
E38-Sea-Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38-Sea-Driver
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
Standard

Gibt es nicht einzeln, du musst den ganzen Integrallenker wechseln.
__________________
E38-Sea-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 17:02   #3
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Es schlägt das "Kugelgelenk" aus, 33 32 1 095 631
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 20:16   #4
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

BMW ruft für die Aktion 350,- Euro inkl. Achsvermessung auf.


Gruss
sg
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 21:26   #5
Himsi
Mitglied
 
Benutzerbild von Himsi
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Techelsberg am Wörthersee
Fahrzeug: BMW 735 iL
Standard

Zitat:
Zitat von Villeneuve
BMW ruft für die Aktion 350,- Euro inkl. Achsvermessung auf.


Gruss
sg
Gott sei Dank hab ich nen Mechaniker als Freund
Heisst das Ding definitiv Kugelgelenk oder brauch ich jetzt doch den Intergrallenker? Gut dass ich soviel Ahnung hab von den Dingern

Gruß aus dem schon wieder verschneiten Niederösterreich
Reinhard
Himsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 22:55   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...005#post445005
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 08:32   #7
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard Lenker gibts auch im Zubehör in Originalqualität :-)

Hab vor kurzem auch meine Lenker an der Hinterachse auf beiden Seiten erneuern müssen. Die Teile sind von Lemförderer. siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoteile-shopping.de/default.asp
dann mal nach Teilenummer suchen 448.42.59

Ich hab die Teile dann bei meinem Teile-Händler bestellt und hab für Beide zusammen 220,- bezahlt

Die Teile sind komplett identisch (Stempel auf alten Teil und neuem Teil).

Der Aus- / Einbau ist relativ einfach und war für beide Seiten in ca. 1,5 h. erledigt.
Daher finde ich die oben beschriebenen 350,-€ vom doch ganz schon hoch.
Man muß nur aufpassen wenn man die hintere Schraube wieder festzieht. Dies muß im belasteten Zustand erfolgen !! Ansonsten wird die Gummibuchse sofort zu stark verspannt wenn man den Wagen wieder abläßt.

Gruss
Doc.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 11:01   #8
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von DrFeelgood
Hab vor kurzem auch meine Lenker an der Hinterachse auf beiden Seiten erneuern müssen. Die Teile sind von Lemförderer. siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoteile-shopping.de/default.asp
dann mal nach Teilenummer suchen 448.42.59

Ich hab die Teile dann bei meinem Teile-Händler bestellt und hab für Beide zusammen 220,- bezahlt

Die Teile sind komplett identisch (Stempel auf alten Teil und neuem Teil).

Der Aus- / Einbau ist relativ einfach und war für beide Seiten in ca. 1,5 h. erledigt.
Daher finde ich die oben beschriebenen 350,-€ vom doch ganz schon hoch.
Man muß nur aufpassen wenn man die hintere Schraube wieder festzieht. Dies muß im belasteten Zustand erfolgen !! Ansonsten wird die Gummibuchse sofort zu stark verspannt wenn man den Wagen wieder abläßt.

Gruss
Doc.

das ist gut aber wer es noch günstiger haben möchte ohne selber hand anzulegen, ich kenne da einen bmw meister aus singen (nähe bodensee) der sich selbstständig gemacht hat. der holt originalteile von bmw und baut alles dann ein für alles zusammen nimmt er nur circa 250 €. der wurde mir damals auch von marcus hier im forum empfohlen der typ ist klasse. habe auch meine vorderachse bei ihm machen lassen.

falls jemand interesse hat soll er mir einfach eine u2u schicken.
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 12:49   #9
Loti
Loti
 
Benutzerbild von Loti
 
Registriert seit: 20.04.2003
Ort: Ihrlerstein
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Himsi
Hallo,

war diese Woche beim ÖAMTC Pickerl machen und der nette ÖAMTC Mitarbeiter teilte mir mit dass die "Integrallenkerbuchsen" ausgeschlagen wären... am rechten Hinterrad.
Nun hab ich im Edeka keine Integrallenkerbuchsen gefunden, lediglich den Integrallenker selber... Wie heissen diese Buchsen bitte im Edeka?
735i, FL, Bj.99, Automat, DSC, um ein paar Infos zu nennen..
Sollten noch mehr Infos benötigt werden werde ich diese posten

Gruß Reinhard
komm- Himsi- nicht kleckern sondern Klotzen- soll heißen dass du hier keinen Hinterhofmonteur ranlassen sollst- sondern eine gescheite BMW werkstatt- noch dazu wenn du dein Baby vermessen lassen mußt- Ausserdem bestatige ich die 350 Euro- war bei mir genauso-
Gruß
Loti
Loti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 13:03   #10
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Villeneuve
BMW ruft für die Aktion 350,- Euro inkl. Achsvermessung auf.


Gruss
sg
das müsste für nur eine seite sein oder?? würd ich dir nicht empfehlen weil bald auch die andere seite draufgeht.

aber wenn es für beide seiten ist sofort machen.

bei mir wollten sie für beide seiten 680 haben.
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group