


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.01.2006, 21:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Glück gehabt!!
Hallo,
gerade vor einer halben stunde war ich auf der autobahn unterwegs, circa mit 140 als ich plötzlich merke dass die motorhaube etwas höher steht wie sonst (sah ich am spalt zwischen kotflügel und motorhaube) bin dann nach rechts ohne zu bremsen (aus angst das könnte die haube hochreissen).
angehalten blinker eingeschaltet und vorne haube entriegelt haube hochgemacht und wieder zugeschmissen dann war alles wieder normal.
bin mir nicht sicher ob ich die haube während der fahrt irgendwie mit dem fuss entriegelt habe aber ich glaube eher weniger.
ist das jemandem mal passiert??
__________________
|
|
|
11.01.2006, 21:10
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ja... mir. Mit dem e36 M3 eines Freundes, den ich evtl kaufen wollte. Bei der Probefahrt war die Haube auch geöffnet, weil ein anderer Freund, der dabei war sie nicht richtig geschlossen hatte vor der Abfahrt. Auf der AB haben wir dann noch den Verkäufer, der hinten saß, gefragt, ob die Haube immer flattert bei Vmax... Tacho immerhin 270 km/h. Ist aber nix passiert  Manchmal muss man einfach Glück haben.
|
|
|
11.01.2006, 21:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
also bin insgesamt 120 km gefahren und die ganze zeit war nichts und kam plötzlich, war echt ein schocker. sie war definitiv verriegelt gewesen naja nochmals glück gehabt. war mal dabei als es bei einem 190er hochgerissen ist, da war die ganze frontscheibe zerschlagen.
|
|
|
11.01.2006, 23:15
|
#4
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Hmhm , ist mir auch schon passiert. Und ich war mir sicher, dass die Haube satt runtergefallen und verriegelt war. Ich habe mir inzwischen, gegen meine Überzeugung, angewöhnt, mit beiden Händen gleichzeitig die Haube an den Außenseiten nochmals runterzudrücken, um sicher zu sein.
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
11.01.2006, 23:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Bei meinem E65 passiert das häufig!
Satt fallen lassen genügt in 50 % der Fälle nicht!!!!!!
Man muss mit den Händen nachdrücken - jedesmal gibt die Haube an den Druckpunkten nach - mal sehen, wann die Dellen permanent drin bleiben!
Den freundlichen drauf angesprochen, meinte der nur lapidar:
"Ist doch klar - ist doch ein E65 - da ist das immer so!"
mfg
peter
|
|
|
12.01.2006, 00:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
"Ist doch klar - ist doch ein E65 - da ist das immer so!"
mfg
peter
|
dann ist man aber ja mal beruhigt.
|
|
|
12.01.2006, 02:52
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
12.01.2006, 10:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Komisch, das hätte ich jetzt nicht gedacht, wo doch viele Bauteile nur noch von unten zugänglich sind ...
Vielleicht sollten die E65-Fahrer dann zusätzlich regelmäßig auch die Befestigung des Unterfahrschutzes prüfen ...
*auch duck und wech*
Greets
RS744
|
|
|
12.01.2006, 15:40
|
#9
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich bin mit der offenen Haube höchstens 50 km gefahren... allerdings wie schon geschrieben teilweise mit Tacho 270... da ist der M3 offensichtlich begrenzt gewesen. Die Fanghaken halten anscheinend schon was aus 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|