Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2005, 12:09   #1
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard Neues Lenkrad

Hi
Habe ein wunderschönes Holzlenkrad für den E38 ersteigert.
Das Lenkrad ist ohne Airback u.s.w. Also blank.
Kann ich den Airback und Mf Tasten von meinem alten Lenkrad nutzen?
Und wie wird das Lenkrad abgebaut und welche Schrauben muss ich lösen? . Bevor ich etwas kaputt mache, will ich doch lieber die Profis hier fragen.
Schon mal vielen Dank für die Antworten
Matze
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 12:51   #2
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von Matze 7er Fan
Hi
Habe ein wunderschönes Holzlenkrad für den E38 ersteigert.
Das Lenkrad ist ohne Airback u.s.w. Also blank.
Kann ich den Airback und Mf Tasten von meinem alten Lenkrad nutzen?
Und wie wird das Lenkrad abgebaut und welche Schrauben muss ich lösen? . Bevor ich etwas kaputt mache, will ich doch lieber die Profis hier fragen.
Schon mal vielen Dank für die Antworten
Matze
also am Airbag darf nur eine Fachperson arbeiten die ein PT1 schein besitzen (also ich ) jetzt mal ernst also wenn du dich mit der materie nicht so auskennst lass das besser in der fachwerkstatt durchführen bevor das ding losgeht ....gruß
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 15:01   #3
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard Blödsinn....

ich bau schon Airbeglenkräder aus und ein, seit ich 17 bin...

Hinten siehst Du an deinem Lenkrad 2 Löcher in denen TorxSchrauben sitzen.
Diese 2 Torx Schrauben lösen, dann kannste den Airbag mit den Tasten nach vorne rausnehmen.
Kabel von den Schaltern abziehen.
orangen Stecker vom Airbag abziehen. Dabei Zündung aus lassen, auf 0, da sonst die Airbaglampe im Tacho angeht.
Den Airbag im Kofferraum ablegen, mit dem BMW Zeichen nach oben, das ist wichtig, denn falls er doch aufgeht (was ziemlich unwahrscheinlich ist) wird er sorum nicht zum Geschoss.
jetzt drehst du das Lenkrad auf "Geradeausstellung" und arretierst es (Lenkradschloss einrasten).
Jetzt siehst Du in der Mitte eine 16er Schraube, diese Lösen, und du kannst das Lenkradvon der Lenksäule nehmen.
Dauert bis hierher etwa 10 min.
Stecker vom Schleifring abziehen.
Der Schleifring /Wickelfeder ist Baujahrabhängig entweder am Lenkrad oder an der Lenksäule befestigt.
Bau es aus, schau es Dir an, dann verstehst Du innerhalb von 5 min mehr, als was man hier in 100 Sätzen beschreiben kann.

MfG Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 15:07   #4
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von Kabak
ich bau schon Airbeglenkräder aus und ein, seit ich 17 bin...

Hinten siehst Du an deinem Lenkrad 2 Löcher in denen TorxSchrauben sitzen.
Diese 2 Torx Schrauben lösen, dann kannste den Airbag mit den Tasten nach vorne rausnehmen.
Kabel von den Schaltern abziehen.
orangen Stecker vom Airbag abziehen. Dabei Zündung aus lassen, auf 0, da sonst die Airbaglampe im Tacho angeht.
Den Airbag im Kofferraum ablegen, mit dem BMW Zeichen nach oben, das ist wichtig, denn falls er doch aufgeht (was ziemlich unwahrscheinlich ist) wird er sorum nicht zum Geschoss.
jetzt drehst du das Lenkrad auf "Geradeausstellung" und arretierst es (Lenkradschloss einrasten).
Jetzt siehst Du in der Mitte eine 16er Schraube, diese Lösen, und du kannst das Lenkradvon der Lenksäule nehmen.
Dauert bis hierher etwa 10 min.
Stecker vom Schleifring abziehen.
Der Schleifring /Wickelfeder ist Baujahrabhängig entweder am Lenkrad oder an der Lenksäule befestigt.
Bau es aus, schau es Dir an, dann verstehst Du innerhalb von 5 min mehr, als was man hier in 100 Sätzen beschreiben kann.

MfG Tom
blödsinn? hmmm ja klar blödsinn nur was dann wenn das ding beim ausbauen losgeht und sein schraubenzieher durch sein kopf fliegt das ist dann nicht mehr blödsinn sondern sauerei ,ich sagte ja auch wenn er sich mit der materie nicht auskennt dann soll er das lieber lassen , aber wenn du ein sachkundennachw. in der airbaggeschichte hättest und verletzungen sehen würdest die durch das auslösen eines airbags entstanden sind dann hättest du auch mehr respekt von der sache

@7er Fan>> wenn Du schon das durchführen willst dann klemme die Batterie ab und warte ca 10 minuten ,da es sowas wie ein Kondensator im Airbag Ecu verbaut ist .........

Geändert von 735Facelift (22.12.2005 um 15:15 Uhr).
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 15:09   #5
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Das seh ich genauso, mein kumpel hat mal den beifahrerairbag abbekommen bei solch einer aktion!!!

Der sah aus als hätte er richtig vor die Fresse bekommen
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 15:21   #6
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

dann hat er aber noch Glück gehabt ,ich kenne einen der ist auf einer seite Taub
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 15:46   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Benimmt Euch doch zum diesen Forum passabler! Es sind hier immer sehr hilfreiche Anmerkungen gemacht geworden. Diese reichen jedem, der etwas Geschick in den Haenden hat genuegend, wenn jedoch jemand nur zwei linke Haende hat, der sollte lieber auch Staubsauger in der Ecke liegen lassen, weil beim Saugen kann Mann sich locker auch eine Beule holen, zb. durch Kopfkontakt mit Tuerrahmen .
Kabak's Beschreibung ist sehr genau und praezise . Normaler Forumsmitglied kommt damit locker klar . Uebrigens, wir arbeiten nicht nur mit solchen Kleinigkeiten wie Airbags, sondern auch mit Lenkung oder Bremsen! Sollten wir nicht dafuer bestrafft werden
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 15:54   #8
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Benimmt Euch doch zum diesen Forum passabler! Es sind hier immer sehr hilfreiche Anmerkungen gemacht geworden. Diese reichen jedem, der etwas Geschick in den Haenden hat genuegend, wenn jedoch jemand nur zwei linke Haende hat, der sollte lieber auch Staubsauger in der Ecke liegen lassen, weil beim Saugen kann Mann sich locker auch eine Beule holen, zb. durch Kopfkontakt mit Tuerrahmen .
Kabak's Beschreibung ist sehr genau und praezise . Normaler Forumsmitglied kommt damit locker klar . Uebrigens, wir arbeiten nicht nur mit solchen Kleinigkeiten wie Airbags, sondern auch mit Lenkung oder Bremsen! Sollten wir nicht dafuer bestrafft werden
MfG
Andrzj,es geht doch nicht um strafe oder sonst was, nur viele leute wissen nicht wie gefährlich nur so ein kleiner airbag werden kann , hab ja auch nicht geschrieben dass er das nicht machen kann,denn können und dürfen ist was anderes wollte nur sagen wenn man schon am airbag arbeitet dann sollte man auch vorsichtig damit umgehen ....... es langt ja auch nur eine statische aufladung die man am körper hat und es kann schon in die hose gehen ,aber es muss ja nicht ! wie gesagt es könnte passieren
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 16:40   #9
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ich finde die Warnung recht hilfreich.

Nutzt es denn die Batterie, wie geraten, etwas länger vorher abzuklemmen?
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 16:51   #10
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Jo ist immer besser, wenn man die Gefahr vorher einzuschätzen weiss.

Man sollte sich immer bewust sein, das das Ding losgehen kann und sich dementsprechend platz nach hinten 'freihalten' und das Ding wie ein Rohes Ei behandeln.

Ausserdem sollte man keine Werkzeuge zwischen sich und dem Airback haben, weil man die sonst ins Gesicht geschleudert bekommen würde.

Wenn man mit dem Bewustsein daran Arbeitet, sollte es ok sein.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Neues Lenkrad Andrzej BMW 7er, Modell E38 24 10.11.2005 08:40
Innenraum: Lenkrad - neues Leder AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 9 26.11.2004 23:10
Innenraum: nbeues Lenkrad gefällig? Kabak BMW 7er, Modell E38 14 12.06.2004 20:14
Innenverkabelung im Lenkrad, Anschluss an Schleifring? Bayerli BMW 7er, Modell E32 0 05.08.2003 21:26
Neues Lenkrad Andrzej BMW 7er, Modell E32 8 14.02.2003 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group