


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.11.2005, 19:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i (12/1998)
|
Xenon Weiteneinstellung
Ich habe seit heute das Problem, das sich mein Xenon Licht viel zu hoch einstellt. Nach dem Einschalten vom Abblendlicht reguliert es sich viel zu hoch ein. Vor einem halben Jahr war es schon einmal, allerdings zu tief. Mein Freundlicher hatte dies dann behoben und bis gestern war alles in Ordnung. Hat jemand einen Tipp wo das Problem liegen könnte. Man kann ja soweit ich weiß beim Xenon nichts einstellen??
Wäre für schnelle Hilfe dankbar.....
|
|
|
24.11.2005, 19:29
|
#2
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Zitat:
Zitat von lolchen2000
Ich habe seit heute das Problem, das sich mein Xenon Licht viel zu hoch einstellt. Nach dem Einschalten vom Abblendlicht reguliert es sich viel zu hoch ein. Vor einem halben Jahr war es schon einmal, allerdings zu tief. Mein Freundlicher hatte dies dann behoben und bis gestern war alles in Ordnung. Hat jemand einen Tipp wo das Problem liegen könnte. Man kann ja soweit ich weiß beim Xenon nichts einstellen??
Wäre für schnelle Hilfe dankbar.....
|
Das ist so nicht ganz richtig, Grundeinstellung der Scheinwerfer musst du auch bei Xenon mit ALWR machen. Das dürfte aber nicht das Problem bei dir sein, sondern eher an einem der Sensoren liegen wovon du je einen an der Vorder und einen an der Hinterachse hast. Es kann sein das sich dieser gelöst hat oder defekt ist.
Gruss immeranders
|
|
|
24.11.2005, 19:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
bei mir ist durch einen Ast der Sensor vorne rechts kaputt gegangen.
Die kleine Klammer rostet auch schnell weg , bekommst du billig beim freundlichen, schau erst mal nach.
Mit ein bisschen Glück ist der Plastikhalter no I.O., merke dir aber die Einstellung , d.h. in welchem Loch die kleine Halteschraube drin ist, sonst haste wieder falsche Höheneinstellung.
Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
24.11.2005, 20:15
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i (12/1998)
|
danke für eure schnelle Antworten.
Ich werd gleich morgen mal nach dem Sensor sehen.
Kannst du mir noch kurz Bescheiben wie der aussieht und wo genau der an der VA bzw HA sitzt. Sieht der so aus wie die rdc Sensoren an der Stossstange??
Was kostet ca. so ein Sensor, falls einer defekt ist und kann man den selbst auswechseln???
|
|
|
24.11.2005, 20:25
|
#5
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Zitat:
Zitat von lolchen2000
danke für eure schnelle Antworten.
Ich werd gleich morgen mal nach dem Sensor sehen.
Kannst du mir noch kurz Bescheiben wie der aussieht und wo genau der an der VA bzw HA sitzt. Sieht der so aus wie die rdc Sensoren an der Stossstange??
Was kostet ca. so ein Sensor, falls einer defekt ist und kann man den selbst auswechseln???
|
Nee, der sieht anders aus  und der in der Stoßstange ist auch der PDC Sensor
Der Vordere sitzt re an der Zugstrebe mit dran der Hintere re an dem Querlenker. Aber wenn du schon so fragst solltest du lieber ne Werkstatt aufsuchen , das wechseln der Sensoren dauert höchtens 15 min .
Gruss immeranders
|
|
|
10.12.2005, 21:07
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i (12/1998)
|
also ich habe nachgesehen, beide sensoren vorne und auch hinten sind nicht locker oder beweglich. es ist keine halterung gebrochen.
Das Licht reguliert sich 1-2 mal pro Woche viel zu hoch ein. Vermutlich ist einer der beiden Sensoren defekt. Wie kann ich herausfinden welcher?? Was kostet so ein Sensor? Gibts den nur beim Freundlichen oder ggf. andere Quelle???
|
|
|
10.12.2005, 21:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von lolchen2000
also ich habe nachgesehen, beide sensoren vorne und auch hinten sind nicht locker oder beweglich. es ist keine halterung gebrochen.
Das Licht reguliert sich 1-2 mal pro Woche viel zu hoch ein. Vermutlich ist einer der beiden Sensoren defekt. Wie kann ich herausfinden welcher?? Was kostet so ein Sensor? Gibts den nur beim Freundlichen oder ggf. andere Quelle???
|
Fragen über fragen
Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|