Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2005, 17:06   #1
Michel-NW
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard Serviceintervall 740d (2001)

Moin!

Erstmal eine allgemeine Frage zu den möglichen Service- und Inspektionsintervallen beim 740d E38 EZ 2001.

Diese hängen ja m.W. vom individuellen Fahrverhalten und einer Menge weiterer Faktoren ab und sind also nicht "fix".

Punkt 1-Welche Laufleistungen ab Erstzulassung sind eigentlich realistisch bzw. hier maximal erzielt worden, bis man das erste Mal "an die Box" gerufen wird?

Punkt 2-Wird die Inspektionsanzeige durch eventuelle Manipulationen am Wegstreckenzähler ebenfalls verändert? Oder wird die Service-Info im LKM (Lampenkontrollmodul) abgelegt und ist daher "fix"?

Punkt 3-Welche Möglichkeiten bestehen, die Inspektionsanzeige, ggf. unabhängig von der Laufleistung, zurückzustellen? Für die alten BMW´s gabs da im Fachhandel so schöne Stecker...

Zur Info: Ich habe sowas nicht vor, es aber zu untersuchen. Das Problem ist die stellenweise eigenartige Informationspolitik von BMW. Da tut sich wenig.

Vorab Danke!

Michel
Michel-NW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 20:06   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Michel-NW
Erstmal eine allgemeine Frage zu den möglichen Service- und Inspektionsintervallen beim 740d E38 EZ 2001.

Punkt 1-Welche Laufleistungen ab Erstzulassung sind eigentlich realistisch bzw. hier maximal erzielt worden, bis man das erste Mal "an die Box" gerufen wird?
ca. 20.-24.000 km ist realistisch. Näheres hier im Forum mit Hilfe der -> Suchen-Funktion .

Zitat:
Zitat von Michel-NW
Punkt 3-Welche Möglichkeiten bestehen, die Inspektionsanzeige, ggf. unabhängig von der Laufleistung, zurückzustellen? Für die alten BMW´s gabs da im Fachhandel so schöne Stecker...
Gibt's auch für den E38 740d. Dürfte jede Schrauber-Bude haben. Wobei es auch ein Stück Draht tut.

Schreibst Du eine Dr.Arbeit?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 11:35   #3
Michel-NW
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nein. Keine Doktorarbeit...

...jedenfalls wird sie nicht so heißen.

Ich habe einen Fall, in welchem es möglicherweise um Tachomanipulation geht, zu prüfen.

Mittlerweile liegt mir die Servicehistorie des Fahrzeuges vor, aus der hervorgeht, daß zwischen Erstzulassung und Veräußerung 2 Jahre später bei BMW kein Service erfolgte, die Laufleistung betrug bei Abgabe rund 36.000 km...

Etwa 7 Monate nach EZ wurden beide Schlüssel getauscht. Laufleistung dabei rund 9.500 km.

Serviceheft und sonstige Rechnungen wurden weder bei Abgabe noch mir hergereicht.

Problem-nach einem Tausch des Kombi-Instrumentes (Pixelfehler) betrug die angezeigte Laufleistung rund 80.000 km...

Jetzt ist also zu prüfen, wie die gesamten Informationen zusammenpassen können und ob eindeutig nachweisbar ist, welche Laufleistung das Fahrzeug wirklich hatte und ggf. wann hier Veränderungen am KI erfolgten.

BMW hält sich leider sehr bedeckt.
Michel-NW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740d - Feedback erwünscht swissbyte BMW 7er, Modell E38 48 30.03.2006 12:57
Motorraum: 740d - Standheizung nachrüsten mikko BMW 7er, Modell E38 17 05.10.2005 22:02
740d oder 745i ? road_trip BMW 7er, Modell E65/E66 13 01.06.2003 14:18
2001 740d fuer weniger als 20K? Charlie BMW 7er, Modell E38 10 31.10.2002 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group