Ich hab bei meinem 730 Bj95 ein Problem mit der Heizung. Der Wagen ist mit der manuellen Klima/Heizung ausgestattet.
Wenn ich in die Arbeit fahre, fahre ich nach ca 2 km Ort auf die Autobahn auf. Bei der Auffahrt hat der Motor lt Anzeige nicht ganz Betriebstemperatur erreicht und aus der Heizung kommts leicht warm. Wenn ich dann auf die Autobahn fahre wirds die ausströmende Luft etwas wärmer, aber richtig heiß wirds im Wagen nie, auch wenn ich die Temperatur voll aufdrehe. Wenn ich dann von der Autobahn abfahre muß ich dann links abbiegen. Sobald ich dann in die Kurve fahre merkt man einen voll warmen Luftschwall und der Wagen fängt zu heizen an wie er soll
Im allgemeinen scheint die Heizleistung im Stadtverkehr besser als auf der Autobahn.
Hat jemand ein solches Problem schon mal gehabt? Die Pumpe dürfte es nicht sein, die läuft, außerdem sollte er ja falls es die Pumpe ist ja auf der Autobahn ja besser heizen, da ne höhere Motordrehzahl anliegt....
Naja vielleicht weiß ja wer Rat!
Gruss
Karl