Moin moin,
ich möchte mein "Xenonerlebnis" hier kurz schildern, da hier oft bei Defekten vom Xenonlicht oftmals die Zündgeräte schuld sein sollten.
In meinem Fall war das anders:
Nach einschalten des Abblendlichtes hatte das rechte Xenonlicht immer einen rosa bis rötlichen Farbstich. Das hatte die Seite seit dem Kauf des 7er im Dez. letzten Jahres. Kurz darauf schien es normal zu leuchten.
Ab vergangenem Mittwoch gings dann los:
"Ping" "Abblendlicht prüfen"...
Ich schaute nach, ja stimmt. Licht ausgeschaltet, dann wieder angeschaltet und das Licht flackerte, fing sich und es hatte eine Helligkeit wie eine Biluxlampe

. Das hielt dann an bis Freitag Abend und dann war das Xenon auf der rechten Seite ganz tot.
Ich natürlich die "Suchfunktion" durchstudiert und überwiegend von Steuergerätedefekte oder Zündgerätedefekte gelesen (mir wurde ganz schlecht), habe aber erstmal nach preiswerten Xenon Brennern ausschau gehalten.
Am Freitag habe ich beim Auktionshaus dann zwei Philips Xenonlampen für 50,-€ inkl. Versand ersteigert. Wir hatten die gleichen Banken, also Geld sollte am gleichen Tag da sein. Schnell ne Mail an den verkäufer geschickt und auf Knien gebeten, die Xenon Brenner schnellstmöglich abzuschicken.
Da ich aber am Samstag nach Husum fuhr, habe ich den Verkäufer gebeten die Brenner zur Arbeitstelle meiner Freundin zu schicken, eine Koleegin würde sie mir dann am Sonntag vorbeibringen, falls sie Samstag kommen.
Heute Nachmittag klingelt es an der Tür und werd steht da?? Die Kollegin meiner Freundin mit einem kleinen Päckchen
Super, sie sind da.... ich gleich runter...es ist natürlich schon dunkel...und friemel die Brenner in die Scheinwerfer und.........sie funzen alle beide.
Also für die Zukunft:
Es muß nicht immer gleich das teuerste defekt sein. Gut, original Xenons kosten auch ein haufen Geld, aber im bekannten Auktionshaus gibt es tatsächlich auch mal Schnäppchen und zum Teil sogar noch unter 50€ für zwei Brenner. Irgendwann gehen die auch mal kaputt und hat dann zur Not welche liegen, wenn dann doch mal ein Steuer- Zündgerät defekt sein sollte, was ich hier aber keinem wünsche.