Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2009, 02:52   #1
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Frage 2000er 750iL Batteriephänomen

Habe ein "leichtes Problem" mit der Bordspannung des 2000er 750iL.
Wenn das Fahrzeug mindestens einen Tag lang stand und man die Tür öffnet, leuchtet die Innenbeleuchtung nur schwach - wie bei einer entladenen Batterie.
Auch andere elektrische Verbraucher melden eine Unterspannung - das Motorola Telefon meldet beispielsweise einen schwachen Akku (Läuft natürlich nicht auf Akkubetrieb, sondern hängt mit am Bordnetz).
Das ist auch der Fall, wenn das Fahrzeug gerade frisch nachgeladen wurde.
(Das Auto steht fast ausschließlich und wird selten genutzt)

Prinzipiell würde ich nun logischerweise auf eine defekte Bakterie tippen.
Das Phänomen daran ist meiner Meinung nach nun aber, daß der Wagen immer problemlos startet.
Ich kenne das von meinen anderen Fahrzeugen nur so, daß ein Startversuch der Batterie den Rest gibt und dann noch den letzten Strom entzieht, ohne das er logischerweise anspringt.
Endet meist in einem Tactactactactac.
Aber der V12 hat damit gar keine Probleme - sprint immer sofort an!

Kann aber doch trotzdem nur an der Batterie liegen, oder nicht?
Verstehe halt nicht, warum er trotzdem immer anspringt - zieht der V12 bei Start weniger Strom als andere Modelle?
(Was ich mir kaum vorstellen kann)
Hat er eigentlich eine "stärkere Stromversorgung" sowie ich das in Form einer 2. Batterie von E32 her kenne?
Der Wagen hat alle Extras aus der Preisliste - ist also schon ziemlich voll.
(Aus Rücksicht gegenüber manchen Haarspaltern hier, sehe ich bewußt von dem Begriff Vollausstattung ab )
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Paßt 2000er M5 Lenkrad in 03/99er E38? Silent-Mike BMW 7er, Modell E38 2 11.02.2009 12:06
Bmw 750il Highliner,bmw 750il turboalpina BMW 7er, Modell E32 1 07.10.2005 10:13
2000er Nassschleifpapier tobel Fahrzeugpflege 2 19.03.2005 20:02
2000er M-Lenkrad in 98er V12??? warp735 BMW 7er, Modell E38 3 29.09.2004 21:43
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 07:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group