Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2005, 22:08   #1
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard Druckstreben und Pendelstützen wechseln, brauche Hilfe.

hallo,


nachdem sämtliche spurstangenteile nicht halfen habe ich heute meine druckstreben und pendelstützen geliefert bekommen.

möchte diese jetzt austauschen.

scheint garnicht so schwer auszusehen, werde es bei einem bekannten machen lassen er hat eine hebebühne.

habe jedoch ma gelesen gehabt dass man die druckstreben erst festmachen sollte wenn der wagen wieder normal steht geht jedoch auf einer hebebühne praktisch nicht oder?? (vielleicht lenkrad einschlagen und dann festschrauben??)

kann mir jemand sagen auf was ich achten sollte??

meine zweite frage wäre ob man die spur einstellen müsste?? wurde bei mir erst kürzlich gemacht.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 22:20   #2
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi BMW730iStgt

Wie wäre es auf einer Grube oder einer Hebebühne? Da steht der Wagen dann auf den Rädern und du kannst drunterstehen und arbeiten. Auf dem Boden ist es etwas schmutziger, würde aber auch gehen. Haben so meine Niveauregulierung eingestellt, weil da noch was verbogen war, als ich ihn mal auf der Hebebühne hatte.

Zur Spureinstellung kann ich dir nix sagen. Kontrollieren ist bestimmt nie verkehrt und dauert auch nicht lange. Die Sicherheit geht immer vor.

Grüsse
Daniel
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 22:25   #3
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von sevener
Hi BMW730iStgt

Wie wäre es auf einer Grube oder einer Hebebühne? Da steht der Wagen dann auf den Rädern und du kannst drunterstehen und arbeiten. Auf dem Boden ist es etwas schmutziger, würde aber auch gehen. Haben so meine Niveauregulierung eingestellt, weil da noch was verbogen war, als ich ihn mal auf der Hebebühne hatte.

Zur Spureinstellung kann ich dir nix sagen. Kontrollieren ist bestimmt nie verkehrt und dauert auch nicht lange. Die Sicherheit geht immer vor.

Grüsse
Daniel
es ist ja eine hebebühne vorhanden besser gesagt 4 stück alles dieselben.

bühnen wobei der wagen vom boden auf hochgehoben wird ohne eine grube untendrunter.
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 07:27   #4
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
habe jedoch ma gelesen gehabt dass man die druckstreben erst festmachen sollte wenn der wagen wieder normal steht geht jedoch auf einer hebebühne praktisch nicht oder?? (vielleicht lenkrad einschlagen und dann festschrauben??)
Vollkommen wurst.
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
kann mir jemand sagen auf was ich achten sollte??
Neue Muttern richtiges Anzugsmoment und ohne Spezialwerkzeug
darauf, daß Du die Gelenkkugel nicht kaputt machst
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
meine zweite frage wäre ob man die spur einstellen müsste?? wurde bei mir erst kürzlich gemacht.
Nein.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 08:22   #5
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Super Tip Mister B,
wenn die Spur mit verschlissenen Druckstreben (und das ist ja anzunehmen) eingestellt wurde, muss sie selbstverständlich zumindest überprüft werden.

Desweiteren ist es richtig, das die Schrauben der Druckstreben am Achskörper mit auf den Rädern stehendem (Normallage) und noch dazu mit Gewichten belastetem Fahrzeug auf Drehmoment gezogen werden.

Auszug TIS:
Normallage = Fahrzeug mit kompletter Ausrüstung für den Fahrbetrieb mit:

2x68kg auf den Vordersitzen (Sitze in Mittelstellung)
1x 68kg auf dem Rücksitz (Mitte)
1 x 21kg im Kofferraum (Mitte) und vollgetankt

Wird dies nicht gemacht, kannst Du zwar die Spur einstellen, wirst aber immer Abweichungen beim Sturz haben.

Dies kann man leicht selbst überprüfen, indem man das Maß vom Felgenhorn zum Radlauf nimmt, waren die Räder unbelastet (ausgefedert) können sich hier Unterschiede von bis zu 1,5cm bemerkbar machen.

Habe es selber mal am E32 ausprobiert, der Sturz stimmt dann natürlich auch nicht.

Mir ist klar das der geneigte Hobbybastler kaum die Möglichkeiten hat diese Bedinungen einzuhalten, deshalb hier aber etwas was Falsches zu behaupten ist auch nicht ok.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 09:24   #6
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler
wenn die Spur mit verschlissenen Druckstreben (und das ist ja anzunehmen) eingestellt wurde, muss sie selbstverständlich zumindest überprüft werden.
Die Spur ändert sich dabei nicht, aber der Sturz

Zitat:
Zitat von Profiler

Habe es selber mal am E32 ausprobiert, der Sturz stimmt dann natürlich auch nicht.
E38!
In Anhang ist die Anletung. Es fehlt nur der Hinweis, daß beide Seiten
getauscht werden müssen.

Grüße
MB
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (59,0 KB, 101x aufgerufen)
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 09:39   #7
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Hi Mister,

wo gibts den diese schönen Grafiken?
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 09:48   #8
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Du solltest dann auch den Hinweisen (31 12 13AZ) folgen, dann wirst Du genau das lesen, was ich geschrieben habe.

Wenn die Spur mit defekten Druckstangenlagern bzw Kugelköpfen eingestellt wurde, muß sie sehr wohl überprüft und mit einiger Sicherheit eingestellt werden.

Denn wenn ich Spiel in den Aufhängungpunkten habe kann ich die Spur garnicht einstellen, da das Spiel eben eine zuverlässige Einstellung verhindert, da sich der Achsschenkel unzulässig bewegen kann.

Dies sollte eine Fachwerkstatt die nicht nur auf die Kohle des Kunden aus ist erkennen und dem Kunden erst nach Wechsel der defekten Teile die Spur einstellen.

Die Grafiken gibt es übrigens im TIS

P.S. Die 2. Grafik ist mies, bekomme ich auf die Schnelle nicht besser. Muß jetzt zu einem Kunden.

Geändert von Profiler (27.01.2010 um 07:03 Uhr).
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Brauche Hilfe! SoftClose/Kofferraumdeckel schließt nicht mehr BMW_SAM BMW 7er, Modell E38 9 23.12.2009 13:18
Fahrwerk: Hilfe, brauche Fahrwerksfestigkeits-gutachten Falcata BMW 7er, Modell E38 6 15.04.2005 20:44
Elektrik: hilfe, wie heisst der nette mensch der die ersatzteile verkauft, brauche S.U.L.A.C.O BMW 7er, Modell E32 7 10.03.2005 07:23
geschrottet, brauche Hilfe u. Teile No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 8 07.10.2003 11:44
7 er Freunde brauche eure hilfe wg.Anschaffung rocco.carlos BMW 7er, Modell E38 3 20.11.2002 16:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group